KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Newcomerin sorgt für Stimmung im RBZ Kiel

Sängerin Namika überrascht Kieler Schüler

  • NAMIKA – Die Sängerin trat im RBZ Kiel für Schüler und Lehrer auf
    NAMIKA – Die Sängerin trat im RBZ Kiel für Schüler und Lehrer auf (Bild: KIELerLEBEN)
30/11/2015 0 0

Am 27. November traf ein ganz besonderer Überraschungsgast im regionalen Berufsbildungszentrum für Wirtschaft in Kiel im Rahmen der N-JOY Schoolrock-Tour auf begeisterte Schüler: Namika, Sängerin des Nummer-1-Hits „Lieblingsmensch“, performte sechs Lieder ihres neuen Albums „Nador“.

Anzeige

Die Durchsage des Schulleiters Wulf Wersig am Freitag, den 27. November, erfreute nicht nur die Schüler des regionalen Berufsbildungszentrums in Kiel: Namika betrat um 10.20 die großräumige Mensa, in der sich rund 1200 Schüler und mehrere Lehrer eingefunden hatten. Die erste offizielle Single der Sängerin heißt „Lieblingsmensch“ und fand direkt hohe Platzierungen in den Deutschen Charts.

Das Konzert im RBZ war Bestandteil der „Schoolrock-Tour“, welche von N-JOY seit zehn Jahren organisiert wird und eine äußerst positive Resonanz bei Jung bis Alt findet. Bereits in Hamburg und Niedersachsen trat Namika jeweils zweimal im Rahmen der „Schoolrock-Tour“ für Schulen auf. Ebenfalls standen „Tonbandgerät“ 2014 und Andreas Bourani 2013 für mehrere Schulen im Norden auf der Bühne. „Man muss Newcomern einfach die Chance geben, von der Jugend gehört zu werden“, so der Referent für Marketing bei N-JOY Frank Probst.

Das RBZ eignete sich besonders gut für dieses außergewöhnliche Projekt – neben der großflächigen, modernen Mensa, in der das Konzert stattfand, ist das Berufsbildungszentrum auch bekannt für seine Offenheit und Vielseitigkeit: Unter anderem las am Donnerstag, dem 26. November, der bekannte Autor Bastian Sick den Schülern im Rahmen des schulischen Unterrichts aus seinem Buch „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ vor. Außerdem wurde der Schule letztes Jahr der Deutsche Schulpreis verliehen – das RBZ Wirtschaft Kiel gehört damit zu den fünf besten Schulen in Deutschland.

„Wir wollen die Schule ganz bewusst nach außen wie auch nach innen öffnen“, bemerkte die Pressesprecherin der Schule Raika Wiethe. „Außerdem haben die Schüler Freude daran! Es ist sehr wichtig, dass sie sich mit ihrer Schule identifizieren“ „Bei 32 bis 38 Stunden Unterricht in der Woche ist es wichtig, den Schülern Abwechslung, in Form von verschiedenen Projekten, bieten zu können, um den Schulalltag aufzulockern. So ein Konzert erhöht die Motivation und soll außerdem kulturelle Offenheit ausdrücken“, ergänzt Wulf Wersig, der Schulleiter.

Die Schüler waren von der Überraschung begeistert, welche aber leider an einigen Stellen durchsickerte.  Nele (19), Birte (20) und Alina (21) hatten es am gleichen Morgen von ihrer Sportlehrerin erfahren, waren aber trotzdem gespannt und freuten sich auf die Newcomerin. Dagegen hatten Semih (18) und Ibrahim (17) noch keine genauen Vorstellungen von dem, was kommen würde. „Der Schulleiter hat heute Morgen eine Durchsage gemacht, in der er auf ein Konzert hier in der Mensa hinwies“, antwortete Ibrahim auf die Frage, ob die Überraschung bei ihm geglückt sei. Auch Tim (18), der von Namikas Besuch Wind bekommen hatte, freute sich auf das Konzert: „Bisher kannte ich noch nicht so viele Songs von Namika, außer ,Lieblingsmensch‘ aber das hat sich jetzt geändert. Ihre Musik ist wirklich gut, genau wie ihre Stimme!“ Sven (22) war ebenfalls angetan von der jungen Sängerin und war sehr froh, dabei gewesen zu sein. Frank Probst betonte, dass zum ersten Mal auf der Schoolrock-Tour eine Zugabe gespielt wurde – ein richtiges Lob an die jungen Zuschauer, welche Namika mit einer ordentlichen Portion Beifall belohnten!

Nach sechs Liedern trat dann wieder der Alltag ins RBZ ein und die Schüler gingen hellauf begeistert in ihre Klassenräume zurück – diesen Tag werden sie so schnell nicht vergessen!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Leonie Albers
Leonie Albers

Kieler Sprotte, musikverliebt, Sommerkind, begeisterungsfähig, Leseratte, lebensfroh


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll