KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

SHMF 2023

Salaputia Brass: Mit Pauken und Trompeten durch die Jahrhunderte

  • Salaputia Brass: Mit Pauken und Trompeten durch die Jahrhunderte
    (Bild: Steven Haberland)
11/07/2023 0 0

Zehn Bläser, eine Bläserin und ein Schlagzeuger nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die vielfältige Geschichte britischer Musik – vom 16. Jahrhundert bis zu Bond, Sting und den Beatles.

Anzeige

Wenn man an Veranstaltungsorte für Konzerte im Kieler Stadtgebiet denkt, dann fallen, je nach gewünschter Größe, verschiedene Möglichkeiten ein: Das Max beispielsweise oder der aktuelle noch im Umbau befindliche Konzertsaal im Schloss und natürlich die Ostseehalle und, wenn's ganz groß sein soll, das Nordmarksportfeld.

Eher nicht auf der Rechnung haben dürften die meisten das Casino der Stadtwerke Kiel. Bis zum vergangenen Jahr ging das auch dem Team des Schleswig-Holstein Musik Festival so, denn erst zum zweiten Mal wurde dieser Ort am gestrigen Montag mit Konzerten bespielt.

Eine gute Wahl, wie sich spätestens zeigt, als die Sommersonne hinter Bäumen verschwindet und sodann das gesamte Publikum das Konzert nicht nur akustisch, sondern auch visuell genießen kann.

Und zu sehen gibt's da so einiges! Nicht weniger als zwölf Personen stehen an diesem Abend nämlich auf der Bühne. Die meisten von ihnen bleiben im Verlauf des Abends nicht nur bei einem Instrument und sogar Instrumentenwechsel während einzelner Stücke sind keine Seltenheit. Hinzu kommen diverse Dämpferwechsel und so gibt es praktisch die ganze Zeit über keinen Stillstand.

Das gilt auch für die Musik: Salaputia Brass führt zurück bis ins 16. Jahrhundert und spielt Holborne-Suite aus „The Fairie Round“ genauso eindrucksvoll wie Medleys aus Bond- und Beatles-Songs und die vielleicht zweitschönste Darbietung von Stings „Englishman in New York“ – nach dem Original, versteht sich.

Dass alles Dargebotene hervorragend klingt, davon war auszugehen: Schließlich kennen sich die Mitglieder des Ensembles bereits aus Zeiten des Bundesjugendorchesters und allesamt bekleiden inzwischen Solo-Positionen in deutschen Spitzenorchestern.

Der ungewöhnliche Name des Ensembles entstammt übrigens, so geht zumindest die auf der Bühne erzählte Geschichte, den alle Mitglieder einenden Erlebnissen als Lateinversager:in. An einem feuchtfröhlichen Abend sei die Idee entstanden, sich deshalb einen Bandnamen in ebendieser Sprache zu geben. Salaputia lässt sich frei mit „kleine, geile Knirpse“ übersetzen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schack
Sebastian Schack

… ist geborener Kieler und war bei Falkemedia, dem Medienhaus hinter KIELerleben, mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Mac Life, Europas größtem Apple-Magazin. In seiner Freizeit schreibt er aus alter Verbundenheit regelmäßig über Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festival oder Aufführungen am Theater Kiel vom Schauspiel über die Oper bis zum Orchester.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll