KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Bonita & The Blues Shacks Bühne & Kunst

      Bonita & The Blues Shacks

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

So schmeckt der Norden

Salat von winterlichen Gemüsen

  • Salat von winterlichen Gemüsen
    (Bild: Anna Gieseler)
23/01/2019 0 7

Im Restaurant 1797 im Hotel Ole Liese erkochte sich Volker M. Fuhrwerk nach anderthalb Jahren mit Obst und Gemüse aus dem hauseigenen Garten und Fisch und Fleisch aus Schleswig-Holstein seinen ersten Michelin Stern. Freuen Sie sich jetzt jeden Monat auf ein neues Rezept aus seiner Gourmet-Küche. In dieser Ausgabe: Salat von winterlichen Gemüsen auf lauwarmem Linsensalat mit Ziegenfrischkäse und Kürbis-Petersilienpesto. 

Lassen Sie es sich schmecken!

Anzeige

Linsensalat

Zubereitung
1. 1 Schalotte schälen und mit dem Lorbeerblatt und den Nelken spicken. 650 ml Wasser zum Kochen bringen. Die Linsen und die gespickte Schalotte zugeben und aufkochen lassen. Nach Packungsangabe bei geringer Hitze garen.

2. In der Zwischenzeit die Möhre, den Sellerie und die übrige Schalotte schälen und in feine Würfelchen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin andünsten.

3. Wenn die Linsen gar sind, den Weißweinessig zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken. Linsen zum Gemüse geben und alles mit dem Apfel-Balsamessig abschmecken.

• 2 Schalotten
• 1 Lorbeerblatt
• 10 Gewürznelken
• 120 g Belugalinsen
• 1 Möhre
• 1/4 Knollensellerie
• 30 ml Rapsöl
• 100 ml Weißweinessig
• Salz und Pfeffer
• 1 Prise Zucker
• Etwas Apfel-Balsamessig zum Abschmecken

Vinaigrette

• 150 ml Leindotteröl
• 50 ml Birnen-
Balsamessig
• Salz und Pfeffer
• 1 Prise Zucker
• 1 Prise
Cayennepfeffer
• 1 Spritzer
Weißweinessig oder Zitronensaft zumAbschmecken

Zubereitung

Das Öl in den Birnen-Balsamessig hineinrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer würzen und mit dem Weißweinessig bzw. dem Zitronensaft abschmecken.

Salat von winterlichen Gemüsen

• 1 Rettich
• 2 kleine Möhren
• 2 kleine Petersilienwurzeln
• 1/2 Fenchel
• 200 g Brokkoli
• Salz
• 150 g junger Spinat
• 1 Prise Zucker

Zubereitung

1. Den Rettich waschen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Die Möhren und die Petersilienwurzel schälen, putzen und dann der Länge nach in dünne Streifen hobeln. Den Fenchel putzen, waschen und ebenfalls dünn hobeln.

2. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen. Den Spinat waschen und trocken schleudern.

3. Nun alle Gemüse bis auf den Brokkoli und den Spinat etwa 15 Min. in Eiswasser legen. Dann herausnehmen, kurz abtropfen lassen und mit dem Brokkoli und Spinat vermengen. Mit der Vinaigrette marinieren. Dann mit Salz und Zucker abschmecken.

Anrichten
160 g Ziegenkäse abtropfen lassen und zerkrümeln. Den Linsensalat in einen Ring in die Mitte des Tellers geben. Das Kürbis-Petersilien-Pesto außen herum anrichten. Etwas Ziegenkäse oben auf die Linsen geben. Mit den marinierten Gemüsen bedecken und dem restlichen Spinat dekorieren. Nach Belieben mit Kornblumen bestreuen und servieren.

Kürbis-Petersilien-Pesto

• 1/4 Hokkaido-Kürbis
• 100 ml Rapsöl
• Salz und Pfeffer
• 1 Prise Zucker
• 30 ml Weißweinessig
• 1 Bund Petersilie
• 50 g Kürbiskerne
• 50 ml Kürbiskernöl

Zubereitung

1. Den Hokkaidokürbis waschen und trocken tupfen. Sehr fein würfeln. 3 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Den Kürbis darin unter Rühren etwa 5 Min. dünsten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und mit dem Weißweinessig ablöschen. Etwas reduzieren lassen und die Pfanne vom Herd nehmen.
2. Die Petersilie waschen, trockenschleudern und die Blätter abzupfen. Die Petersilienblätter zusammen mit den Kürbiskernen und dem übrigen Rapsöl sowie dem Kürbiskernöl fein pürieren. Kürbis untermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Pro Portion: 1123 kcal | 23 g E | 97 g F | 47 g KH


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll