KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sanierung im Kieler Schloss verzögert sich

  • Sanierung im Kieler Schloss verzögert sich
    (Bild: falkemedia Regional)
27/09/2023 0 0

Die Sanierung des Konzertsaals unterliegt wie alle anderen Bauvorhaben den Einflüssen der Pandemie, des Kriegsgeschehens in der Ukraine, des Fachkräftemangels und der Förderkulisse. Bei vielen Bauprojekten kommt es dabei zu teils erheblichen Auswirkungen hinsichtlich des Zeitrahmens und der Kosten.

Anzeige

Die Sanierung des Konzertsaals bleibt dennoch voraussichtlich nach aktueller Prognose im vorgesehenen Kostenrahmen von 40 Millionen. Aber die Fertigstellung verzögert sich um insgesamt rund 15 Monate. 

Die zeitliche Verzögerung ist im Wesentlichen auf die verzögerte Übergabe des Förderbescheides des Bundes zurückzuführen. Die Sanierung des Konzertsaals wird mit knapp 20 Millionen Euro zu gleichen Teilen von Bund und Land gefördert. Voraussetzung für die Förderung ist ein umfangreiches Antrags- und Genehmigungsverfahren. Die Abstimmungen mit den Fördermittelgebern wurden im Mai 2021 begonnen. Zu diesem Zeitpunkt gingen die Beteiligten von einer möglichen abschließenden Fördermittelzusage per Bescheid zum Jahreswechsel 2021/2022 aus. 

Aufgrund der terminlich eingeschränkten Möglichkeiten bei den Ansprechpartner*innen des Bundes, die durch die Pandemie noch verschärft wurden, konnte das für das Antragsverfahren obligatorische sogenannte Koordinierungsgespräch erst im September 2021 geführt werden. Zu diesem Zeitpunkt wurde durch den Bund ein Abschluss der Prüfungen und die Übergabe der Förderbescheide für Mai 2022 in Aussicht gestellt.

Da laut Förderrichtlinien die Baumaßnahme nicht vor Erteilung der Förderbescheide begonnen werden durfte, wurde in dem Koordinierungsgespräch vereinbart, dass die Landeshauptstadt Kiel für die Vergabe verschiedener Gewerke einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn beantragt, um den Zeitplan des Projektes einhalten zu können. Der Antrag wurde entsprechend gestellt und auch bewilligt. Die Zusage der Förderbescheide für Mai 2022 konnte seitens des Bundes dann jedoch nicht gehalten werden. 

Da im August 2022 die Bescheide nach wie vor ausstanden und sich die Verzögerung zunehmend problematisch auf die Projektdurchführung auswirkte, wurde ein weiterer Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn für die dringend erforderlichen Vergaben gestellt. Dieser wurde durch den Bund mit Verweis auf die nun zeitnah zu erwartenden Fördermittelbescheide abgelehnt. Die tatsächliche Übergabe der Bescheide erfolgte dann im Februar 2023. Erst danach konnten die Vergaben an den Markt gegeben werden, was zu einer Verzögerung von insgesamt rund neun Monaten führte – mit den entsprechenden Auswirkungen auf den gesamten Projektzeitenplan.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll