KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten Citynews

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel Citynews

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025? Konzerte

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Studentisches Theater der Kieler Universität präsentiert „Die Musterschüler“

Schaurig-schöne Weihnachtsinszenierung im ICK-Punkt

  • Welche Braut wird Vincent Cunningham (Michael Blödgen) heiraten – Gloria Doomsday (Insa Meinke, r.) oder doch Laura Osbone, die Knochenbraut (Hiske Harm, l.)?
    Welche Braut wird Vincent Cunningham (Michael Blödgen) heiraten – Gloria Doomsday (Insa Meinke, r.) oder doch Laura Osbone, die Knochenbraut (Hiske Harm, l.)? (Bild: Dietmar Fiedler)
15/11/2017 0 0

Am 25. November präsentiert die studentische Theatergruppe „Die Meisterschüler“ die Premiere ihrer eigenproduzierten Grusel-Komödie „Die Knochenbraut: Die Legende der Laura Osbone“ im ICK-Punkt des Studentenwerks Schleswig-Holstein

Anzeige

Ende des 19. Jahrhunderts, Winter, schneebedeckte Bäume. Es ist eine triste und komplizierte Welt. Der junge Vincent Cunningham soll verheiratet werden. Von der unverhofften Anmut seiner Braut eingeschüchtert, flüchtet er sich in den tiefen, düsteren Wald. Dort passiert ihm ein Missgeschick. Er steckt den Ehering an einen Ast, der sich jedoch als Finger der Knochenbraut herausstellt, die darauf zum Leben erwacht. Vincent will fliehen, doch wird er von der Knochenbraut in die Welt der Toten gezogen, die überraschend bunt und lebenslustig erscheint. Wird er je wieder unter die Lebenden zurückkehren oder schließt er den ewigen Bund tatsächlich mit Laura Osbone – der Knochenbraut?

„Die Meisterschüler“ bringen mit ihrer Eigenproduktion, die an ein altes Märchen angelehnt ist, die etwas andere Weihnachtsinszenierung auf die Bühne des ICK-Punkts. Die großen und kleinen Theatergäste erwartet eine bunte Grusel-Komödie – mit selbstgeschriebenen Liedern, einem ausgefallenen Bühnenbild, packenden Fechtszenen und einem Magier, der alle verzaubern wird. Altersempfehlung: ab zehn Jahren.

Aufführungsort:

ICK-Punkt des Studentenwerks Schleswig-Holstein (Sechseckbau), Westring 385, 24118 Kiel

Termine:

25.11.2017, 20 Uhr (Premiere)

26.11.2017, 18 Uhr

29.11.2017, 18 Uhr

06.12.2017, 18 Uhr

09.12.2017, 14 Uhr

10.12.2017, 14 Uhr + 18 Uhr

15.12.2017, 20 Uhr

16.12.2017, 14 Uhr + 18 Uhr

17.12.2017, 18 Uhr

Karten:

Preis: 6 Euro

Erhältlich im Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein, Westring 385, Gebäude der Mensa I, Zi. 2, 24118 Kiel, oder im ICK-Punkt (Sechseckbau)

Infotelefon: (0431) 8816-137 (Mo–Do 10–15 Uhr, Fr 10–14.30 Uhr)

E-Mail: kultur@studentenwerk.sh

www.studentenwerk.sh

Die Abendkasse öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll