KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Abend mit plattdeutschem Humor

Schavernack op Platt

  • Für die Plattdüütsch Gala kommt Werner Momsen von Hamburg nach Kiel geschippert
    Für die Plattdüütsch Gala kommt Werner Momsen von Hamburg nach Kiel geschippert (Bild: Seatravel)
  • Schavernack op Platt
    (Bild: Hollemann)
24/08/2018 0 2

Am 8. September zeigen Werner Momsen und Yared Dibaba – altbekannt in der Szene – in gewohnter Manier, was der plattdeutsche Humor zu bieten hat. Mit von der Partie sind Gäste wie Sabine Kaack, Helge Albrecht und das Magnolia Acoustic Trio. Wir haben Werner Momsen vorab gefragt, was man sich unter „De groote Plattdüütsch Gala“ vorstellen kann. Aber Achtung: Die Antworten sind echt platt!

Anzeige

KIELerleben: Herr Momsen, könnten Sie sich allen, die Sie noch nicht kennen, kurz vorstellen?

Werner Momsen: Geern, mien Name is Momsen, Werner Momsen, un ik bin Klappmuulkomiker ut Hamborg. Ik sus dör usen Norden un speel Theater un mok Kabarett, up Hoch un up Platt.

Sie sprechen fließend Plattdeutsch.Wo haben Sie das gelernt?

In use Familie schnack se all platt, dor geiht dor keen Wech an vorbi. Ik bin so to seggen „Nativ Speaker“, oder ok Muddersprakler. Ik schnack aber eher Bremer as Hamburger Platt, weil dor miene Wurzel liggt.

Sprechen Sie lieber Hochdeutsch oder Plattdeutsch?

Weil’n in’n Alldag jo meist Hochdüütsch schnacken deiht, geneet ik dat jümmers, wenn ik jemanden find bi denn ik mien Platt rutholen kann.

Was sind Ihre Lieblingswörter und –sprüche auf Platt?

Oh, dor givt dat veele! De beste un wichtigste Spruch is: „Nützt jo nix!“. Mit denn kummst du bestens mit möglichst wenig Arger dör de Welt. Un Wöör givt dat ok schöne: Feudel för een Wischlappen, Bregen för dat Gehirn, Tüddelig un klapprig, wenn’n nich mehr ganz uppe Hööchte is, un natürlich Mors anstatt... also dat kennt’n hoffentlich.

(Bild: Hollemann)

Detlef Wutschik, der Schwarzgekleidete, der hinten in Ihnen drin steckt, wurde im Juni zum Botschafter des niederdeutschen Theaterspiels ernannt. Wie hat er das erreicht?

He heet in de letzten Johren, veel Engagement in dat Plattdüütsche leggt un versöcht jümmers mit to hölpen, wenn dat dorüm geiht, dat Platt lebendig un frisch blifft. Un de Plattdüütsche Gala is ok eene von siene Ideen weden.

Sie werden am 8. September „De Groote Plattdüütsch Gala“ in Kiel aufmischen. Was wird die Gäste dort erwarten?

De Gala is een Wunsch von mi, Plattdüütsch de Ruum to geben, dat Platt mol tosteiht. Dat is keene Spraak bloots vör eenfache Lüüe un Minschen mit Gummistebel, dat is een wichtiget Stück Norddüütschland un het ok mol Recht up een roden Teppich und gode Anzüge. Inlod sind all de, de bi us wat mit düsse Spraake to done hebbt, Musiker, Verteller, Vörleser, Theater un Organisationen rund üm all wat plattdüütsch is. Dat is een grodet Tosamenkomen von de Plattdüütsche Szene.

Verraten Sie auch schon, welchen Schabernak Sie treiben werden?

Du, dat weet ik noch gor nich so genau. Ik mok dat jo mit Yared Dibaba tosamen un wie fangt meist jümmers eenfach mol an un kiekt wo dat hinlopen deiht. Lustig ward dat, dat kann ik verspreeken!

Wo kann man Karten für die Gala bekommen?

Direkt bi’n Theater Kiel ünner www.theater-kiel.de un an alle bekannten Vörverkop-Stellen.

Der Kulturlotse

Markusstraße 4, Hamburg

Tel.: (040) 609 40 59 20

www.derkulturlotse.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll