KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN stellt die Highlights vor

Schleswig-Holstein Musik Festival

  • Vladimir Jurowski dirigiert dieses Jahr das Schleswig-Holstein Festival Orchester
    Vladimir Jurowski dirigiert dieses Jahr das Schleswig-Holstein Festival Orchester (Bild: Roman Gontcharov)
  • Unter der Leitung von Dirigent David Newman entführt das Festivalorchester in die Welt von E.T.
    Unter der Leitung von Dirigent David Newman entführt das Festivalorchester in die Welt von E.T. (Bild: Universal Studios)
  • Giovanni Antonini lässt Haydns Werke in Kiel erklingen
    Giovanni Antonini lässt Haydns Werke in Kiel erklingen (Bild: Kemal Mehmet Girgin)
01/07/2016 0 0

Das SHMF begeistert wieder mit spannenden Programmen und höchstem Musikgenuss. Vom 2. Juli bis zum 28. August verwandelt es ganz Schleswig-Holstein in eine einzigartige Konzertbühne. Diese Highlights in Kiel und Umgebung sollten Sie nicht verpassen.

Anzeige

Schleswig-Holstein Festival Orchester 

Eines der schönsten Werke Joseph Haydns ist die Sinfonia concertante B-Dur. Sie verdankt ihre Entstehung einem Wettstreit zweier Londoner Konzertveranstalter. Der eine hatte mit seinem Star Haydn einen derartigen Erfolg, dass der andere sich genötigt sah, eine Pressekampagne mit einem Konkurrenzkomponisten – Haydns Schüler Ignaz Pleyel – zu starten, die behauptete, Pleyel würde die besseren „konzertanten Sinfonien“ schreiben. Haydns Antwort war das herrliche B-Dur-Werk, in dem eine Oboe, ein Fagott, eine Geige und ein Cello auf geniale Weise in einen musikalischen Dialog treten, und er ließ damit keinen Zweifel aufkommen, wer der Größte sei. Eine absolute Größe unserer Zeit ist Vladimir Jurowski, seit 2007 Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra und designierter Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Im letzten Sommer begeisterte der Pultstar mit seinen Londonern das Festivalpublikum – nun kehrt er mit Werken des diesjährigen SHMF-Schwerpunktkomponisten und Richard Strauss’ fulminanter Komposition „Also sprach Zarathustra op. 30“ nach Schleswig-Holstein zurück, und das an der Seite eines ebenso begeisterungsfähigen Klangkörpers: dem Schleswig-Holstein Festival Orchester, das auch die Solisten des Abends stellt.
6. August, 20 Uhr: Schloss, Kiel, K 121

E.T. – Live in Concert

Unter der Leitung von Dirigent David Newman entführt das Festivalorchester in die Welt von E.T.
Unter der Leitung von Dirigent David Newman entführt das Festivalorchester in die Welt von E.T. (Bild: Universal Studios)

Ein weiteres höchstspannendes Projekt des Festivalorchesters ist in Neumünster zu erleben. Unter der Leitung des renommierten US-amerikanischen Dirigenten David Newman entführt es das Publikum in die märchenhafte Filmwelt von „E.T.“. Steven Spielbergs Werk ist bis heute einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Die Geschichte über den liebenswerten Außerirdischen, der von seinen Artgenossen aus Versehen auf der Erde zurückgelassen worden ist, und seinen menschlichen Freund begeistert bis heute die Zuschauer jeden Alters. „E.T.“, dieses mehrfach prämierte, cineastische Meisterwerk, ist Emotion pur – daran hatte nicht zuletzt die fantastische Musik von John Williams ihren Anteil. Um Film und Musik gleichermaßen Tribut zu zollen, präsentiert das Schleswig-Holstein Musik Festival dieses Jahr das fulminante Filmkonzert „E.T. The Extra-Terrestrial – Film mit Livemusik“. 
22. Juli, 20 Uhr: Holstenhalle 1, Neumünster, K 82
23. Juli, 20 Uhr: Holstenhalle 1, Neumünster, K 87

Haydn 2032

Giovanni Antonini lässt Haydns Werke in Kiel erklingen
Giovanni Antonini lässt Haydns Werke in Kiel erklingen (Bild: Kemal Mehmet Girgin)

Alle 107 Sinfonien Joseph Haydns will der italienische Ausnahmedirigent Giovanni Antonini bis zum Jahr 2032 eingespielt haben. Einige dieser Werke wird er beim diesjährigen SHMF zur Aufführung bringen. So erklingen in Kiel die Sinfonien G-Dur Hob. I:81 und d-Moll Hob. I:80. Und auch der Rest des Programms kann sich sehen lassen. Denn es geht wie so oft um die Liebe. Den bunten Blättern unserer Tage würde diese Geschichte wohl eine Titelstory wert sein: Der fürstliche Hofkapellmeister hält sich neben seiner Ehefrau über zehn Jahre lang eine Geliebte – eine italienische Schönheit, deutlich jünger als er, und zeugt mit ihr wohl auch noch einen Sohn. Haydn war eben auch nur ein Mensch, ein Mann, der offensichtlich nicht glücklich verheiratet war und in der jungen, 1779 in die Esterházy’schen Dienste getretenen Mezzosopranistin Luigia Polzelli eine Gefährtin fand, die sein Leben bereicherte. Den Fürsten schien dies wenig zu stören, und er hatte recht damit, denn ein glücklich verliebter Komponist schreibt doch ganz andere Werke. Und das tat Haydn in jenen Jahren auch. Seiner Muse schneiderte er für die hofeigenen Opernproduktionen zahlreiche Arien auf den Leib – „Arie per un’amante“, wie sie Nuria Rial auf ihrer Haydn-CD nennt. Und deren breiter Gefühlspalette spürt die spanische Sopranistin nun genussvoll nach.
21. Juli, 20 Uhr: Schloss, Kiel, K 77

Weitere Informationen unter www.shmf.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll