KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Halle 400: Die neue Top-Location für Events Citynews

      Halle 400: Die neue Top-Location für Events

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben Bühne & Kunst

      Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“ Konzerte

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei Konzerte

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben

  • Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben
    (Bild: Landemuseen SH (1))
01/10/2025 0 0

Das riesige Publikumsinteresse an der großartigen Sonderausstellung „Wikingerdämmerung – Zeitenwende im Norden“ auf der Museumsinsel Schloss Gottorf, die noch bis zum 2. November läuft, ist ungebrochen. Mit dem Wikinger-Kombi-Ticket kannst du neben der Ausstellung auch noch das Wikinger Museum Haithabu besuchen.

Anzeige

Schon über 40.000 Besucher*innen ließen sich in der Ausstellung „Wikingerdämmerung – Zeitenwende im Norden“ von den spektakulären Funden in den Bann ziehen. Auf über 1.000 Quadratmetern zeigt die Schau Schätze und Forschungsergebnisse aus einem ganzen Jahrtausend. Darunter der Morsumer Schatzfund von 2017, die silberne Prachtfibel von Sutton aus dem British Museum in London, die berühmten Gesta Danorum aus dem 12. Jahrhundert sowie kostbare Handschriften wie eine frühe Ausgabe des Tacitus. Einige Objekte wurden eigens in den Restaurierungswerkstätten von Schloss Gottorf und am LEIZA freigelegt – Besucherinnen und Besucher können so den Weg vom Fundstück bis zum Ausstellungsobjekt unmittelbar nachvollziehen.

Das Wikinger-Kombi-Ticket

Das vergünstigte Wikinger-Kombi-Ticket ist ein besonderer Tipp, denn damit kannst du gleich zwei Orte besuchen, nämlich zum einen die Sonderausstellung „Wikingerdämmerung. Zeitenwende im Norden“ auf der Gottorfer Schlossinsel sowie zum anderen das nahegelegene Wikinger Museum Haithabu (inkl. Wikinger Häuser im Freigelände).
Das Wikinger-Kombi-Ticket kostet 17 Euro für Erwachsene (erm. 14 Euro) und als Familienticket 35 Euro. Es ist drei Tage gültig und du kannst innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Tagen die Sonderausstellung und das Wikinger Museum jeweils einmal besuchen sowie kostenfrei mit den Bussen des ÖPNV (NAH.SH) zwischen den beiden Museen pendeln. Du solltest nur auf die unterschiedlichen Öffnungszeiten der zwei Ausstellungsorte achten.

bis 2. November, Schloss Gottorf, Schleswig


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll