- (Bild: Landemuseen SH (1))
Das riesige Publikumsinteresse an der großartigen Sonderausstellung „Wikingerdämmerung – Zeitenwende im Norden“ auf der Museumsinsel Schloss Gottorf, die noch bis zum 2. November läuft, ist ungebrochen. Mit dem Wikinger-Kombi-Ticket kannst du neben der Ausstellung auch noch das Wikinger Museum Haithabu besuchen.
Schon über 40.000 Besucher*innen ließen sich in der Ausstellung „Wikingerdämmerung – Zeitenwende im Norden“ von den spektakulären Funden in den Bann ziehen. Auf über 1.000 Quadratmetern zeigt die Schau Schätze und Forschungsergebnisse aus einem ganzen Jahrtausend. Darunter der Morsumer Schatzfund von 2017, die silberne Prachtfibel von Sutton aus dem British Museum in London, die berühmten Gesta Danorum aus dem 12. Jahrhundert sowie kostbare Handschriften wie eine frühe Ausgabe des Tacitus. Einige Objekte wurden eigens in den Restaurierungswerkstätten von Schloss Gottorf und am LEIZA freigelegt – Besucherinnen und Besucher können so den Weg vom Fundstück bis zum Ausstellungsobjekt unmittelbar nachvollziehen.
Das Wikinger-Kombi-Ticket
Das vergünstigte Wikinger-Kombi-Ticket ist ein besonderer Tipp, denn damit kannst du gleich zwei Orte besuchen, nämlich zum einen die Sonderausstellung „Wikingerdämmerung. Zeitenwende im Norden“ auf der Gottorfer Schlossinsel sowie zum anderen das nahegelegene Wikinger Museum Haithabu (inkl. Wikinger Häuser im Freigelände).
Das Wikinger-Kombi-Ticket kostet 17 Euro für Erwachsene (erm. 14 Euro) und als Familienticket 35 Euro. Es ist drei Tage gültig und du kannst innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Tagen die Sonderausstellung und das Wikinger Museum jeweils einmal besuchen sowie kostenfrei mit den Bussen des ÖPNV (NAH.SH) zwischen den beiden Museen pendeln. Du solltest nur auf die unterschiedlichen Öffnungszeiten der zwei Ausstellungsorte achten.
bis 2. November, Schloss Gottorf, Schleswig