KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Nachhaltige Mode trifft Streetstyle und Show Citynews

      Nachhaltige Mode trifft Streetstyle und Show

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter Citynews

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kolumne von Michael Altenhofer

Ein Schneemann wie von Michelangelo

  • Ein Schneemann wie von Michelangelo
17/02/2016 0 0


Wenn Sie einen Schneemann bauen, wälzen Sie zwei bis drei Kugeln vor sich her, bis sie so richtig groß sind. Dann wuchten Sie sie aufeinander. Und dann kommt zum Schluss die Detailarbeit. Bei diesem letzten Schritt geht es meistens darum, Schnee wegzunehmen, damit die Kugeln schön rund werden und das Gesicht Konturen bekommt. Der Schneemann entsteht also aus zwei Etappen: Zuerst Schnee zusammenfügen, dann wegnehmen. 

Anzeige

Als Menschen mit dem Wunsch nach Glück und Erfolg können wir uns von dieser Strategie etwas abschauen. Denn wir sind meistens mit der ersten Etappe beschäftigt. Wir überlegen, was wir tun sollen, damit wir erfolgreich werden. Vielleicht gibt es aber bereits eine ganze Menge, die Sie tun: Ziele formulieren, positiv denken, konsequent handeln, sich weiterbilden und noch vieles mehr. 
Vielleicht erinnert Sie dieses Sammelsurium an erfolgsversprechenden Dingen an eine Schneekugel, die immer größer wird. Statt noch mehr hinzuzufügen, gibt es aber vielleicht etwas, das Sie entfernen können, damit der Schneemann auch endlich fertig wird. Manchmal genügt es, bestimmte Dinge nicht mehr zu tun, damit Glück und Erfolg eintritt. Das können bestimmte Verhaltensweisen, wie Ungeduld, Vergesslichkeit oder Misstrauen, sein. Oder aber auch der Kontakt zu Energieräubern. 
Solche Dinge erfolgreich zu reduzieren, ist womöglich die Detailarbeit für Ihr glückliches Leben – und der entscheidende nächste Schritt. So, wie auch Michelangelo auf die Frage des Papstes, wie er David – diese meisterhafte Statue – erschaffen konnte, antwortete: „Ganz einfach. Ich entfernte alles, was nicht David ist.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Michael Altenhofer
Michael Altenhofer

Mentalcoach und Autor des Top-Sellers „Tu es jetzt“. Neben seiner Schreibtätigkeit ist er auch als Vortragsredner unterwegs und bietet in Kiel Einzelcoachings an. www.michael-altenhofer.at


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll