KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Herbstzeit ist Laternenzeit

Die schönsten Laternenumzüge in Kiel

  • Jedes Jahr im Herbst leiten Laternenumzüge die passende Stimmung für die kuschelige Jahreszeit ein
    Jedes Jahr im Herbst leiten Laternenumzüge die passende Stimmung für die kuschelige Jahreszeit ein
01/10/2015 0 3

Es geht wieder los: Beim Laternelaufen hüllen tausende Kerzen die Stadt in ein Lichtermeer. KIELerLEBEN hat für euch die schönsten Laternenumzüge der Landeshauptstadt zusammengestellt. Alle Termine auf einen Blick findet ihr hier!

Anzeige

9. Oktober:  Schönkirchen| ab Feuerwehr | Beginn 19 Uhr
9. Oktober:  Neuheikendorf | ab Röbsdorfer Weg | Neuheikendorfer Weg | Beginn 19 Uhr
10. Oktober:  Elmschenhagen | ab Famila | Beginn 19 Uhr
16. Oktober:  Elmschenhagen | ab Gilde | Beginn 19 Uhr 
16. Oktober: Tökendorf | ab Tökendorf | Beginn 18.30 Uhr
16. Oktober:  Mönkeberg | ab Dorfplatz | Beginn 19 Uhr
21. Oktober:  Forstbaumschule | ab Forstbaumschule | Beginn 18 Uhr
24. Oktober:  Laboe | ab DRK Kindergarten | Beginn 18 Uhr
29. Oktober:  Dietrichsdorf | ab Famila | Beginn 18.30 Uhr
30. Oktober:  Hasseldieksdamm | ab TUS Hasseldieksdamm | Beginn 18.30 Uhr
30. Oktober:  Suchsdorf | ab Feuerwehr | Beginn 18.30 Uhr
31. Oktober:  Molfsee | ab Freilichtmuseum | Beginn 18 Uhr
6. November:  Brauereiviertel | ab Kinderspielplatz | Beginn 18 Uhr
6. November: Kronshagen| ab AWO-Kindergarten | Beginn 19 Uhr
6. November:  Elmschenhagen | ab Andres-Hofer-Platz | Beginn 19 Uhr
7. November:  Russee | ab Feuerwehr | Beginn 18.30 Uhr
10. November:  Wik | ab Friedrich-Junge-Schule | Beginn 16 Uhr
13. November:  Wellsee | ab SC Fortuna Wellsee | Beginn 18 Uhr
13. November: Wik | ab Wiker SV | Beginn 18.30 Uhr
14. November:  Rönne | ab Rönne | Beginn 18 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll