KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

  • Lifestyle
    • XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sommertheater Kiel

Shakespeare zieht es ans Meer

  • Shakespeare zieht es ans Meer
  • Shakespeare zieht es ans Meer
  • Shakespeare zieht es ans Meer
02/04/2018 0 0

Für das diesjährige Sommertheater hat das Schauspielhaus eine besondere Location gefunden: Shakespeares Stück „Was ihr wollt“ wird im Juni und Juli auf dem Holtenauer MFG-5-Gelände aufgeführt.

Anzeige

Als der Generalintendant des Kieler Schauspielhauses Daniel Karasek und Bühnenbildner Lars Peter Mitte März zum offiziellen Pressegespräch zur Vorstellung des Sommertheaters auf das Holtenauer MFG-5-Gelände gebeten hatten, war der Andrang der Journalisten groß. Allenthalben herrschte reges Interesse daran, wie hier im Juni und Juli die Aufführung von William Shakespeares Stück „Was ihr wollt“ realisiert werden soll. Zwar deuteten an diesem kalten Wintertag lediglich gelbe und rote Linien auf dem Boden die Umrisse der flachen Tribüne an, die hier entstehen soll, doch mit ein wenig Fantasie konnte man sich schon vorstellen, wie das Ganze im Sommer aussehen wird (siehe Modellentwurf).

Fest steht, dass die turbulente Liebes- und Verwechslungskomödie in Karaseks Inszenierung zu einem spektakulären Open-Air-Musical wird, das pro Vorstellung 950 Zuschauer verfolgen können. Eigens für diesen Anlass wurde eine moderne Neuübersetzung des Textes angefertigt und ein aufwändiges Bühnen- und Videokonzept konzipiert. Der dazugehörige Soundtrack wurde vom schwedischen Jazz-Pianisten Martin Tingvall und der Hamburger Texterin Regy Clasen komponiert.
„Es ist eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr und mit Sicherheit eine große Aufgabe“, freut sich Karasek auf das Open-Air-Theater, das Shakespeares Stück mit vielen tänzerischen Momenten versieht. Kein Wunder also, dass das Design des Plakats, auf dem die beiden Hauptdarsteller Olga von Luckwald (Viola) und Rudi Hindenburg (Orsino) zu sehen sind (siehe links), an das Oscar-gekrönte Filmmusical „La La Land“ erinnert. 

Premiere feiert das Stück am 29. Juni um 20.30 Uhr und wird danach täglich außer montags bis zum 14. Juli aufgeführt. Von den über 13.000 Tickets sind schon einige vergriffen, doch es gibt noch Karten bei der Konzertkasse Streiber oder unter www.theater-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll