KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tipps für einen sicheren Schulweg

Sicher zur Schule

  • Sicher zur Schule
  • Sicher zur Schule
02/08/2012 0 0

Sommerzeit ist Einschulungszeit. KIELerLEBEN sprach mit Sven Petersen, Polizeioberkommissar der Polizeidirektion Kiel, über Verkehrserziehung und wie Eltern ihre Kinder fit für den Schulweg machen können.KIELerLEBEN: Gibt es eine Faustregel, ab wann man Kinder allein am Straßenverkehr teilnehmen lassen kann?

Anzeige

Sven Petersen: Eine Faustregel gibt es grundsätzlich nicht. Es hängt vom Entwicklungsstand des jeweiligen Kindes ab. Meist sind sie das erste Mal im Grundschulalter alleine unterwegs, und mit der richtigen Vorbereitung ist das auch kein Problem.

Wie können Eltern ihre Kinder optimal auf den Schulweg vorbereiten?

Sie können an den Schulen einen Schulwegplan bekommen, auf dem sichere Wege eingetragen sind. Es ist wichtig, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern diese Wege mehrmals abgehen und den Schulweg trainieren. Sie müssen den Kindern zeigen, wo die gefährlichen Stellen sind und wie diese umgangen werden können. Um zu sehen, ob die zukünftigen ABC-Schützen alles verstanden haben, sollten sie mit ihren Eltern in einem Rollenspiel die Positionen tauschen und den Weg erklären.

Welche Gefahren lauern für Schulanfänger auf dem Schulweg?

Kinder nehmen den Verkehr zwar wahr, sind aber erst ab einem Alter von zehn Jahren in der Lage, Entfernungen und Geschwindigkeiten abzuschätzen. Vorher kann man sie nur für mögliche Gefahren sensibilisieren. Zum Beispiel sollten Straßen an grünen Ampeln überquert werden – und auch nur, wenn die Kinder vorher zu beiden Seiten geschaut haben. Außerdem werden Kinder aufgrund ihrer Körpergröße sehr leicht übersehen. Sie sollten deshalb nicht durch parkende Autos auf die Straße laufen.

  • Sicher zur Schule
  • Sicher zur Schule

Polizeioberkommissar Sven Petersen

Ab welchem Alter können Kinder mit dem Rad zur Schule fahren?

Auch hier kommt es auf den jeweiligen Entwicklungsstand an. Beherrschen die Kleinen das Fahrradfahren, können sie ruhig mit dem Rad zur Schule fahren. Wichtig ist ein Weg mit vielen Fahrradwegen, damit die Kinder nicht auf der Straße fahren müssen. In der vierten Klasse unterstützt die Polizei Schulen im Rahmen des Heimat-und-Sachkunde-Unterrichts bei der Verkehrserziehung und Abnahme der Fahrradprüfung. Diese endet mit der Abnahme des Fahrradführerscheins. Danach müssen die Kinder natürlich weiter üben, schließlich sind sie ja noch keine perfekten Radfahrer.

Können Warnwesten helfen, Gefahrensituationen zu entschärfen?

Mit Warnwesten werden Kinder auf jeden Fall besser gesehen. Dennoch sind das regelmäßige Schulweg-Training und das Aufklären über drohende Gefahren unerlässlich. Also: üben, üben, üben.

Weitere Informationen gibt’s in den Kieler Polizeidienststellen oder unter www.polizei.schleswig-holstein.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll