KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Skandinavien Tage steigen am 4. und 5. November

Wikinger erobern die Kieler Innenstadt

  • Die Skandinavientage locken Groß und Klein in die Kieler Innenstadt
    Die Skandinavientage locken Groß und Klein in die Kieler Innenstadt (Bild: Kiel-Marketing e.V)
  • Spannende Aktionen warten auf die Besucher
    Spannende Aktionen warten auf die Besucher (Bild: Kiel-Marketing e.V)
31/10/2017 0 0

Am 4. und 5. November erobern die Wikinger die Kieler Innenstadt. Der Asmus-Bremer-Platz, der Europaplatz und der Alte Markt stehen bei den Skandinavien Tagen ganz im Zeichen unserer nordischen Nachbarn

Anzeige

Verschiedene kulinarische Köstlichkeiten werden auf dem Europaplatz angeboten. Von süß bis salzig von herzhaft bis würzig ist für Jedermann etwas dabei. Typisch skandinavisch lädt der Europaplatz außerdem zur ersten Glühweinverkostung mit dem traditionellen „Glögg“ am Ikea-Stand ein. Am Sonntag bereichert der Bücherbus der Dänischen Zentralbibliothek für Südschleswig das Programm am Europaplatz. Auf dem Asmus-Bremer-Platz öffnet das NORVIK Wikingerdorf seine Tore. Historische Handwerkskunst trifft auf rustikale Köstlichkeiten. Auf die kleinen Besucher warten traditionelle Wikingerkunst, Bretter schnitzen, Trinkhörner schleifen sowie der beliebte Gettorfer Streichelzoo. Der Alte Markt und die obere Holstenstraße bestechen dieses Jahr durch einige Lichteffekte. Täglich zwischen 16.00 und 18.00 Uhr wird die St. Nikolai-Kirche in den traditionellen skandinavischen Farben erstrahlen. Zudem erleuchtet eine große Spiegelkugel die obere Holstenstraße und zaubert somit ein einmaliges Glitzern auf die Einkaufsmeile.

Als neues Highlight lockt ein nordischer Surfer-Flohmarkt von 11.00 – 18.00 Uhr alle Besucher auf den Alten Markt. Unter dem Motto „nordisch, sportlich, kühl“ wird dort alles rund um das Thema Wassersport angeboten. Von Wellenreit-, Windsurf- oder auch Kitesurfmaterial über Neoprenanzüge bis hin zu diversen Accessoires gibt es hier alles was das nordische Sportlerherz begehrt.

KIEL MACHT AUF!

Darüber hinaus öffnen am 5. November die Geschäfte im gesamten Kieler Stadtgebiet zwischen 13.00 und 18.00 Uhr zur letzten Sonntagsöffnung in diesem Jahr ihre Tore. So können beim gemütlichen Sonntagsbummel bereits die ersten Weihnachtsbesorgungen gemacht werden.

Im Rahmen der Skandinavien Tage gibt es eine Schnitzeljagd, bei der die Teilnehmer tolle Preise gewinnen können. Die Fragen und der Ablauf des Gewinnspiels können dem ausgelegten Veranstaltungsflyer entnommen werden. Mitmachen lohnt sich! 

Skandinavien Tage: Samstag, 04. November und Sonntag, 05. November, tägl. von 11.00 -18.00 Uhr

Stadtweiter verkaufsoffener Sonntag von 13.00 -18.00 Uhr

Nordischer Surfer-Flohmarkt und Lichtershow am Alten Markt am Sonntag von 11.00-18.00 Uhr

Nähere Informationen auch auf: www.kiel-sailing-city.de/skandinavientage


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll