KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Letzte Sonntagsöffnung in der Kieler Innenstadt 2015

Skandinavientage + verkaufsoffener Sonntag in Kiel

  • Am 7. Und 8. November öffnen die Geschäfte in der Kieler Innenstadt zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr sowie zu den Skanidnavientagen
    Am 7. Und 8. November öffnen die Geschäfte in der Kieler Innenstadt zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr sowie zu den Skanidnavientagen
24/10/2015 0 0

Endlich ist es wieder so weit: Am 7. und 8. November finden in der Kieler Innenstadt von 10 bis 18 Uhr die Skandinavientage mit einem tollen Programm statt. Außerdem sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet!

Anzeige

Im Rahmen der letzten Sonntagsöffnung 2015 steht die Kieler Innenstadt ganz im Zeichen Skandinaviens. Auf dem Europaplatz/Schevenbrücke, dem Asmus-Bremer-Platz und auf dem Alten Markt wird die besondere Beziehung zu unseren nordischen Nachbarn traditionell gefeiert. Das Angebot am 07. und 08. November ist gewohnt vielfältig und reicht von einem breiten kulinarischen Angebot, dem berühmten Wikingerdorf bis hin zu verschiedenen Aktionen für Kinder und einem Streichelzoo. Darüber hinaus laden die Geschäfte im gesamten Kieler Stadtgebiet zwischen 13 und 18 Uhr zur letzten Sonntagsöffnung in diesem Jahr ein. So können beim gemütlichen Sonntagsbummel bereits die ersten Weihnachtsbesorgungen gemacht werden. 
 

Schevenbrücke/Europaplatz: Nordische Literatur und verschiedene regionale Leckereien: 

Verschiedene kulinarische Köstlichkeiten werden auf dem Europaplatz angeboten. Am Sonntag, den 08. November präsentiert sich dort auch wieder der Bücherbus der dänischen Zentralbibliothek für Schleswig-Holstein mit spannender Literatur.
 

Asmus-Bremer-Platz: Das Wikingerdorf hat sich vergrößert und ist umgezogen! 

Erlebbar werden das historische Handwerk und die Lebensweise der Wikinger in diesem Jahr erstmals auf dem Asmus-Bremer-Platz. Neben verschiedenen nordischen Ständen hält auch die skandinavische Küche im „Wikingerhaus“ zahlreiche kulinarische Gaumenfreuden, wie den Wiking-Beef-Burger oder Met von Ekkis-Methandel, für Sie bereit.
 

Alter Markt: Spaß für die ganze Familie mit Streichelzoo & weiteren Aktionen 

Neben dem begehbaren Streichelgehege mit den Zwergziegen des Tierpark Gettorfs bietet der Alte Markt für die Kleinen verschiedene Aktionen an. Kalle Bäcker verkauft dort seine berühmten Kohlbrote und für Essen und Trinken vor Ort sorgt das Restaurant Mangos. 

 

KIEL MACHT AUF! 

Am Sonntag, den 08. November 2015, öffnen neben der gesamten Kieler Innenstadt auch der CITTI-Park, die Lidl-Märkte, sky XXL, IKEA, die Holtenauer Straße sowie Famila-Wik im Rahmen der Skandinavien Tage zur letzten Sonntagsöffnung 2015 von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. 

Skandinavische Schnitzeljagd 

Die skandinavische Schnitzeljagd quer durch die Kieler Innenstadt bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, tolle Preise im Gesamtwert von 400 Euro zu gewinnen. 

Die Fragen des Gewinnspiels können dem Veranstaltungsflyer entnommen werden. Ziel ist es, die Summe aller Buchstaben der Antworten zusammen zu zählen – wobei dabei das Ergebnis das Lösungswort ist. In den Schaufenstern der teilnehmenden Kieler Geschäfte finden die Gewinnspielteilnehmer die entsprechenden Hinweise. Zur Teilnahme an der Gewinnspielverlosung wird der richtig ausgefüllte Flyerabschnitt bis zum 08. November 2015 um 18 Uhr einfach in die Gewinnbox im Norvik-Wikingerdorf auf dem Asmus-Bremer-Platz eingeworfen oder in der Tourist-Information Kiel abgegeben. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll