KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gemüse und Kräuter selbst züchten

So ein Gemüse!

  • Kräuter lassen sich ganz wunderbar auf dem Balkon selbst ziehen – aber auch anderes Gemüse wächst schnell und einfach!
    Kräuter lassen sich ganz wunderbar auf dem Balkon selbst ziehen – aber auch anderes Gemüse wächst schnell und einfach! (Bild: Getty/ Melanie Maier)
03/07/2019 0 0

Man muss ja nicht gleich zum Selbstversorger werden aber so ein bisschen Gemüse auf dem Balkon oder der Fensterbank, das ist schon nett. Und natürlich lecker dazu. Wir verraten, welche Pflanzen einfach und schnell nachgezüchtet werden können.

Anzeige

Frühlingszwiebeln
Nach der Verarbeitung der Frühlingszwiebel, stellen Sie die restlichen unteren drei Zentimeter der Zwiebel in ein Glas mit Wasser. Das Wasser ab und zu wechseln und bald schon wächst das Grün nach: Frische Frühlingszwiebeln in Nullkommanix. Schmecken lecker als Topping über dem Salat oder in verschiedenen Gemüsepfannen.

Kräuter
Basilikum, Rosmarin oder auch Minze lassen sich wirklich am einfachsten nachzüchten. Einen Stängel einfach unterhalb von sprießenden Blättern abschneiden und in ein mit Wasser gefülltes Glas geben. Bald entwickeln sich Wurzeln und man kann die Kräuter dann in Erde pflanzen und ihnen bis zur Ernte beim Wachstum zusehen.

Ingwer
Nach einiger Zeit, die Ingwer herumliegt, bilden sich grüne Triebe. Diese Triebe können Sie abbrechen, in einen Topf mit Erde setzen und warten, bis ein Spross wächst. Nach einigen Monaten, nach Absterben der Blätter, gräbt man die Wurzel aus und hat eine neue Ingwerknolle. Hilft mit heißer Zitrone bei Sommergrippe oder schmeckt kalt im Eistee.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll