KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Eine Stadt für alle – Kiel ohne Rassismus Citynews

      Eine Stadt für alle – Kiel ohne Rassismus

      Neuer Italiener Casa al Porto am Kieler Hafen Gastro

      Neuer Italiener Casa al Porto am Kieler Hafen

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

  • Lifestyle
    • Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling Beauty

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

  • Gesund
    • 5 Tipps zum Wassersparen Körper

      5 Tipps zum Wassersparen

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Ausstellung: Kiel vor 100 Jahren Bühne & Kunst

      Ausstellung: Kiel vor 100 Jahren

      Holstenart: Noch mehr Kunst in Neumünster Bühne & Kunst

      Holstenart: Noch mehr Kunst in Neumünster

      Con Spirito: Gaming Sounds Konzerte

      Con Spirito: Gaming Sounds

      Erstes Krimi Festival Kiel Bühne & Kunst

      Erstes Krimi Festival Kiel

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

So klappt’s mit dem Neuseeland-Aufenthalt

  • So klappt’s mit dem Neuseeland-Aufenthalt
    (Bild: Presse)
21/07/2022 0 0

Um ein Visum für Neuseeland online beantragen zu können, müssen Reisende bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Wir haben die Voraussetzungen für euren Aufenthalt zusammengefasst.

Endlich wieder unbeschwert reisen! Nachdem wir in den letzten zwei Jahren nirgendwo hinfahren konnten und unsere Reisemöglichkeiten eingeschränkt waren, gibt uns das Jahr 2022 Hoffnung, dass die schwierigste Zeit hinter uns liegt und wir wieder reisen können. Vorzugsweise an ein weit entferntes Ziel wie Neuseeland. Bevor ihr jedoch eure Koffer packt und in den Flieger steigt, müsst ihr eine Menge Dinge erledigen, wie zum Beispiel ein Visum beantragen. 

Brauche ich ein Visum für Neuseeland?

Ja, denn seit dem 1. Oktober 2019 ist es nicht mehr möglich, ohne Visum nach Neuseeland zu reisen. Alle Reisenden, die mit dem Schiff oder Flugzeug in Neuseeland ankommen, müssen im Besitz eines Visums sein. Das neuseeländische Visum ist auch als NZeTA (New Zealand Travel Authority) bekannt. Es handelt sich dabei um eine elektronische Reisegenehmigung, die nach der Erteilung digital mit dem Reisepass verknüpft ist. Das bedeutet, dass Reisende dafür nicht mehr eine Botschaft oder ein Konsulat aufsuchen müssen. Ein NZeTA ist vergleichbar mit dem ESTA für die USA und dem eTA für Kanada.

Wie beantrage ich ein Visum für Neuseeland?

Es ist ganz einfach, euer Visum für Neuseeland online zu beantragen. Sobald ihr das Antragsformular ausgefüllt und die Kosten für das Visum beglichen habt, müsst ihr ein Passfoto hochladen. Danach wird der Antrag von der neuseeländischen Einwanderungsbehörde bearbeitet. Wenn euer Antrag genehmigt ist, werdet ihr per SMS benachrichtigt und erhaltet das Visum per E-Mail. Ihr könnt es dann sofort verwenden.
 
Das Visum wird in der Regel innerhalb von fünf Arbeitstagen genehmigt, im Falle eines Eilantrags sogar innerhalb einer Stunde. Es kann vorkommen, dass ein Antrag abgelehnt wird, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist gering. Sollte dies der Fall sein, muss ein anderes Visum beantragt werden, was mehrere Wochen dauern kann. Es ist daher ratsam, das NZeTA rechtzeitig zu beantragen. Um das Visum zu beantragen, müsst ihr noch keinen Flug und keine Unterkunft gebucht haben. 

Was sind die Voraussetzungen für das Visum für Neuseeland?

Um ein Visum für Neuseeland online beantragen zu können, müssen Reisende bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Beachtet auch die Gültigkeitsdauer und die maximale Aufenthaltsdauer pro Reise. Ein Visum für Neuseeland ist zwei Jahre lang gültig und erlaubt unbegrenzte Reisen nach Neuseeland mit einem maximalen Aufenthalt von drei Monaten. 

Wenn ihr ein Visum für Neuseeland beantragen möchtet:

• Müssen Sie einen Reisepass haben, der noch mindestens drei Monate nach der Ausreise aus Neuseeland gültig ist
• Müsst ihr bei der Ankunft ein Rück- oder Weiterreiseticket haben
• Müsst ihr nachweisen, dass ihr über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um die Reise durchzuführen.
• Dürft ihr nicht bei einer Organisation oder einem Unternehmen in Neuseeland beschäftigt sein.
• Dürft ihr keine schweren und übertragbaren Krankheiten in sich tragen und müssen keine größeren medizinischen Probleme erwarten
• Dürft ihr keine Gefahr für die Sicherheit, die öffentliche Ordnung oder die Strafverfolgung darstellen
• Ihr dürft nicht inhaftiert worden sein oder einer Straftat verdächtigt werden, die zu einer solchen Strafe führen könnte


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll