KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hobby-Köche im Louf

So schmeckt das LOUF No. 3

  • Kieler kochen für Kieler: Wiebke Schulz und Astrid Duerkoop (v. li.)
    Kieler kochen für Kieler: Wiebke Schulz und Astrid Duerkoop (v. li.)
12/01/2011 0 0

Das LOUF und KIELerLEBEN hatten aufgerufen: Am 31. Januar werden zwei Hobby­köchinnen wieder je 15 Gäste mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnen. Die Rezept­vorschläge von Astrid Duer­koop und Wiebke Schulz überzeugten am meisten.

Anzeige

ASTRID DUERKOOP: Die Mutter zweier Kinder leitet nicht nur die Vermietung von 3.000 Studentenwohnungen und ist 1. Vorsitzende des Reitgestüts Dreikronen, sondern kocht auch aus Leidenschaft: „Ich möchte an diesem Abend natürlich auch Tipps vom Fachmann haben. Ich hätte die Mandelkroketten zum Beispiel gekauft, aber mit Küchenchef Thomas Walther werde ich sie jetzt selbst machen.“

Vorspeise: Rucola-Bandnudelnest – mit Riesengarnelen an Pastis 51

Hauptspeise: Cassis-Entenbrust – Tranchen von der in Cassis marinierten Entenbrust an Mandel-Romanescoröschen und haus­gemachten Herzoginkartoffeln

Dessert: Marzipan-Mascarponecreme – an warmen Zimt-Pflaumen

WIEBKE SCHULZ: Die Bachelor-Absolventin der Biologie wohnt erst seit wenigen Monaten in Kiel und arbeitet zurzeit in der KIELerLEBEN–Redaktion. Bis jetzt hat sie nur für Freunde in kleinerem Stil gekocht. Ihr ist es sehr wichtig, jedes Essen sorgfältig zuzubereiten und be­wusst zu genießen. „Ich freue mich riesig auf den Abend und bin gespannt darauf, in einer echten Restaurantküche zu kochen.“

Vorspeise: Pikantes Avocado-Süppchen – mit gerösteten Macadamia-Nüssen

Hauptspeise: Dreierlei vom Loup de mer – Wolfsbarschfilet vom Grill, in Gewürzmilch pochiert und als Roulade mit Baby-Spinat und Gor­gon­zola gefüllt an Spaghetti al Pesto und geschmolzenen Tomaten

Dessert: Vanille-Orangenparfait – in der Frucht serviert an mari­nierten Aperol-Zitrusfrüchten

Während Astrid und Wiebke gemeinsam mit dem LOUF-Küchen­team unter Volldampf arbeiten, genießen die Gäste in fröhlicher Runde die Menüs. Wenn Sie auch dabei sein möchten, reservieren Sie unter Tel.: (0431) 55 11 78 rechtzeitig Ihr Menü. Die Platzzahl ist wie immer begrenzt. Guten Appetit!

Rückblick auf die beiden vergangenen LOUF-Kochevents:

So schmeckt das LOUF No. 2

So schmeckt das LOUF No. 1


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll