KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

19.+20. September – Langer Tag der Kieler Stadtnatur

So schön ist die Kieler Stadtnatur

  • Am 19. und 20. September werden die Kieler Parks zum Veranstaltungsort
    Am 19. und 20. September werden die Kieler Parks zum Veranstaltungsort
15/09/2015 0 0

Am 19. und 20. September ist es wieder so weit: Die Stadt Kiel zeigt sich am Langen Tag der Stadtnatur von ihrer schönsten Seite. Viele Aktionen – egal, ob Rundgänge, Sport oder Filmvorführungen – laden zum direkten Austausch mit der Natur ein.

Anzeige

Bereits zum fünften Mal präsentiert der Verein zur Förderung der StadtNatur e.V. Veranstaltungen verschiedenster Vereine und Akteure rund um das Thema Natur in Kiel. Die Kieler haben die seltene Möglichkeit, an zwei Tagen an vielen Führungen zu bekannten, aber auch unbekannten Kleinoden der Kieler Stadtnatur teilzunehmen. Das Angebot ist bunt und vielfältig, da ist sicher für jeden etwas dabei. Radtouren, Sport in Kieler Parkanlagen, Stadtwanderungen, ein Poetry Slam im Schrevenpark, Spiel und Spaß für Kinder, interessantes Jägerwissen, tolle Filmvorführungen und vieles mehr wird den Besuchern geboten. Das Programm zeigt: Stadt und Natur sind kein Gegensatz. Die teilnehmenden Vereine freuen sich darauf, diesen Aspekt des Zusammenspiels von Natur und Umwelt im städtischen Umfeld noch stärker ins Bewusstsein zu rücken. Der Tag ist ein Tag der Natur, aber auch der Natur-Aktiven und der Natur-Interessierten. Ohne die oftmals ehrenamtlich geleistete Arbeit wäre ein solcher Tag nicht denkbar. Das Spektrum der Veranstalter ist dabei so bunt wie das Programm und reicht über die Umweltverbände und Vereine bis hin zu den freiberuflich Aktiven. Das Programm und alle weiteren Informationen gibt es unter www.stadtnatur-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll