KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eine Ausstellung von Franck Blady und Pia Wüstenberg

Sommeratelier 2016: Malerei trifft Design

  • In ihrer gemeinsamen Ausstellung kann man die Bilder von Franck Blady und das Glas Design von Pia Wüstenberg bewundern
    In ihrer gemeinsamen Ausstellung kann man die Bilder von Franck Blady und das Glas Design von Pia Wüstenberg bewundern
12/08/2016 0 0

Pia Wüstenberg, Product Designerin, und Franck Blady, Maler, stellen im Rahmen des schleswig-holsteinischen Sommerateliers 2016 ihre Werke gemeinsam aus. Die Ausstellung ist am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. August jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Anzeige

Beide Künstler sind sehr unterschiedlich in ihrer Arbeitsweise, ihre Werke begegnen sich jedoch in einem harmonischen Spannungsfeld, das den jeweiligen Charakter der Figuren und Formen betont und in ein neues Licht setzt. 
Pia Wüstenberg: „Für mich gibt es viele Parallelen mit den Arbeiten von Franck Blady. Wir beschäftigen uns beide mit menschlichen Formen, deren Ausdruck mit starken Farben betont wird. Meine „Stacking Vessels“ haben einen eigenständigen Charakter und sind mal männlich, mal weiblich. Es sind zusammengesetzte Gefäße zwischen „utility“ und „utopia“, zwischen praktischem Gebrauch und Fantasie.“
Franck Blady: „Durch abstrakt-raumschaffende Farbstimmungen und magisch-fantastische Landschaften verleihe ich meinen weiblichen Figuren ihren ganz persönlichen Charakter. Die idealisierten Figuren, aus der Modewelt entrissen, werden in eine Traumsequenz gesetzt und mit sich selbst und ihren eigenen Träumen und Sehnsüchten konfrontiert. Erst durch das harmonische Zusammenspiel von Farbe und Form offenbaren sie dem Betrachter die geheimnisvolle Schönheit ihrer wahren Persönlichkeit.“

Das Sommeratelier 2016 ist eine landesweit organisierte Veranstaltung der künstlerischen Berufsverbände BAK, BBK und Gedok, die durch öffentliche Mittel gefördert wird. Weitere Informationen zum Sommeratelier 2016 unter www.sommerateliers-sh.de.

Pia Wüstenberg

Pia Wüstenberg wurde in Schleswig-Holstein geboren, wo sie als Tochter einer finnischen Mutter und eines deutschen Vaters mit ihren beiden Geschwistern aufwuchs. Sie fühlte sich in beiden Kulturen zu Hause und reiste viel, um deren Kontrast zu erleben. Mit 15 Jahren zog sie nach England, um ihr letzten Schuljahre dort zu verbringen und anschließend zunächst am Surrey Institute of Art and Design mit Glas, Keramik und Metall zu arbeiten. Danach studierte sie Möbel-Design und Kunsthandwerk an der Bucks New University, wo sie ihren Umgang mit verschiedenen Materialien perfektionierte. Schließlich absolvierte sie 2011 ihr Masterstudium in Design Products am Royal College of Arts in London. Heute ist sie als freischaffende Designerin in ihrem Londoner Studio tätig und führt mit „Utopia & Utility“ ein eigenes Label, wobei sie ihre Stücke selbst designed, herstellt und vertreibt. „Utopia & Utility“ fokussiert auf die Herstellung handgefertigter Produkte, die Funktion und Fantasie harmonisch vereinen. Weitere Informationen unter www.piadesign.eu.

Franck Blady

Der in Paris geborene Franck Blady studierte an der Hochschule ESAG Penninghen, die 1868 als Académie Julian gegründet wurde und von berühmten Künstlern wie Fernand Léger, Henri Matisse und Jean Dubuffet besucht wurde. Heute lebt und arbeitet er in seinem Atelier in der Eckernförder Bucht in Osterby und unterrichtet Kunst an der Internatsstiftung Louisenlund. In seinen Werken schafft er eine wahrhaft poetische Atmosphäre. Durch die raumschaffenden bewegten Farbflächen sowie die illustrative und comichafte Bildsprache der Figuren vermitteln seine Bilder Aktualität und Zeitgeist. Weitere Informationen unter www.art-blady.de.

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 20. und 21. August
Dauer: jeweils von 11 bis 19 Uhr
Veranstaltungsort: Sommeratelier Osterby, Osterbekstr. 7, 24367 Osterby bei Eckernförde


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll