KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Theater Kiel

Sommertheater mit Shakespeare in Musicalform

  • Sommertheater mit Shakespeare in Musicalform
    (Bild: Olaf Struck)
26/04/2023 0 0

Nach der gefeierten Oper „Carmen“ im vergangenen Jahr, folgt in diesem Jahr „Viel Lärm um nichts“, auf der ganz großen Bühne. 

Anzeige

Ein echtes Highlight im Kieler Kulturkalender ist seit vielen Jahren das Sommertheater, respektive die Sommeroper. Dieses Jahr wird es Shakespeares „Viel Lärm um nichts“ geben – natürlich einmal mehr in Musicalform. Selbst eingefleischte und konservative Theaterfreund:innen müssen aber keine Angst vor dieser Umformung haben. Mit unter anderem „Die Räuber“, „Kabale und Liebe“ sowie den ebenfalls von Shakespeare stammenden Stücken „Was ihr wollt“ und, natürlich, „Romeo und Julia“, hat das Theater Kiel bereits mehrfach bewiesen, was es in dieser Hinsicht zu leisten imstande ist.

Grundlage für die Musical-Variante des unterhaltsamen Liebesdramas um Hero und Claudio, Beatrice und Benedikt ist die Neuübersetzung des Originaltexts durch Dramaturgin Kerstin Daiber und Generalintendant Daniel Karasek, der außerdem auch Regie führt.

Die musikalische Leitung obliegt Axel Riemann und Eure Rückwardt. Zudem konnte Sonja Glass von der Band BOY gewonnen werden, um facettenreiche Popsongs für die Kieler Inszenierung zu schreiben.

Aufgeführt wird „Viel Lärm um nichts“ auf einer eigens dafür von Lars Peter konzipierten und auf dem MFG5-Gelände errichteten Bühne in der Zeit vom 30.06. bis zum 16.07. – täglich außer montags.

Außer mit dem Auto ist das Gelände auch gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Die Linien 12, 13 und 91 etwa fahren die Haltestelle „Schusterkrug“ an, von wo aus es einen Shuttle-Service zum Gelände gibt, wobei auch der Fußweg nicht allzu weit ist. Alternativ kannst du mit der 32 oder 91 bis „Kastanienalle“ fahren und von dort aus etwa 15 Minuten zum Gelände spazieren.

Tickets gibt es ab 35 Euro und ab sofort auf theater-kiel.de oder telefonisch unter 0431 – 901 901 und natürlich an den Vorverkaufskassen des Theaters.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schack
Sebastian Schack

… ist geborener Kieler und war bei Falkemedia, dem Medienhaus hinter KIELerleben, mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Mac Life, Europas größtem Apple-Magazin. In seiner Freizeit schreibt er aus alter Verbundenheit regelmäßig über Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festival oder Aufführungen am Theater Kiel vom Schauspiel über die Oper bis zum Orchester.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll