KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Buntes und abwechslungsreiches Programm im Juli und August

Sonne, Strand und Mee(h)r - Kultursommer in Kiel

  • Der Strandspaziergang, ist nur eines von vielen tollen Angeboten während des Kultursommers
    Der Strandspaziergang, ist nur eines von vielen tollen Angeboten während des Kultursommers (Bild: Christel Pieper)
  • Die Museumsnacht bildet den traditionellen Höhepunkt des Kultursommers
    Die Museumsnacht bildet den traditionellen Höhepunkt des Kultursommers
  • Beim Bootshafensommer geht es musikalisch heiß her
    Beim Bootshafensommer geht es musikalisch heiß her
27/06/2016 0 0

Der Sommer wird bunt! In den Ferienmonaten Juli und August bietet die Landeshauptstadt Kiel ein buntes und facettenreiches Kulturangebot, welches dazu einlädt den Sommer zu genießen. Über 50 Veranstalter präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Musik, Theater und Kunst.

Anzeige

Beim Ostsee-Strandfrühstück laden eine lange Tafel und Live-Musik die Gäste ein, den Tag mit kulinarischen Köstlichkeiten und traumhaftem Fördeblick zu starten. Während eines Strandspaziergangs mit Geo step by step können an der Schilkseer Steilküste Steine erforscht werden. Unweit des Falckensteiner Strands bietet der Hochseilgarten den Aktiven beim Nachtklettern an, ihre Höhentauglichkeit auch in der Dunkelheit zu testen. Mit der MS „Stadt Kiel“ geht es bei einer Tagesfahrt zur Hanse Sail nach Rostock. Im Freien finden außerdem Swing-Tanzkurse in maritimer Atmosphäre an der Hörnbrücke, die „White Night“ in der Holtenauer Straße oder ein Freilichttheater im Innenhof des Rathauses statt. Die Open-Air-Live-Übertragung der Rockoper „Die Räuber“ auf mehrere Plätze in Kiel verspricht ein ganz besonderes Freiluftvergnügen zu werden.

Beim Bootshafensommer geht es musikalisch heiß her
Beim Bootshafensommer geht es musikalisch heiß her

Der Kieler Sommer lässt sich zudem mit einem großartigen musikalischen Programm genießen: Bei der Bluesnight in der Forstbaumschule kann man einen lauen Abend mit einzigartigem Biergartenflair verbringen. Im Rahmen des Bootshafensommers sorgen unterschiedlichste musikalische Beiträge auf der schwimmenden Bühne für gute Stimmung in der Innenstadt. Darüber hinaus sind Poerty Slams in der Pumpe, Tango im KulturForum sowie Chanson, Pop und Klassik in der Sparkassen-Arena zu hören. Familien können beim Tag der offenen Tür im musiculum selbst mit Ton und Klang experimentieren. Auch Literaturbegeisterte kommen garantiert auf ihre Kosten: Diverse Autorinnen und Autoren lesen im Literaturhaus aus ihren Werken. Ob Lyrik, Kriminalgeschichte oder Liebesroman – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer die Geschichte der Landeshauptstadt kennenlernen möchte, der ist eingeladen, sich geführten Rundgängen zu Themen wie Kiel im Mittelalter, jüdisches Leben, Kieler Schloss oder Holtenau anzuschließen. Traditioneller Höhepunkt des Kieler Kultursommers ist die Museumsnacht am 26. August mit besonderen Ausstellungen und Aktionen zum Staunen und Mitmachen.

Die Museumsnacht bildet den traditionellen Höhepunkt des Kultursommers
Die Museumsnacht bildet den traditionellen Höhepunkt des Kultursommers

Das vollständige Kultursommer-Programm liegt ab dem 1. Juli kostenlos in der Tourist-Information Kiel und den Kieler Rathäusern aus. Außerdem sind alle Veranstaltungen unter www.kultursommer-kiel.de zu finden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll