KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktion im Rahmen von „Sonntags! museen am meer 2016“

„Sonntags Kunst!“ in der Stadtgalerie am 7. Februar

  • Neue Sichtweisen eröffnet die Kunstaktion „Sonntags Kunst!“ in der Stadtgalerie
    Neue Sichtweisen eröffnet die Kunstaktion „Sonntags Kunst!“ in der Stadtgalerie
  • Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene heißt es: Auf Entdeckungsreise durch die Stadtgalerie
    Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene heißt es: Auf Entdeckungsreise durch die Stadtgalerie
  • „Sonntags Kunst!“ in der Stadtgalerie am 7. Februar
  • „Sonntags Kunst!“ in der Stadtgalerie am 7. Februar
  • „Sonntags Kunst!“ in der Stadtgalerie am 7. Februar
  • „Sonntags Kunst!“ in der Stadtgalerie am 7. Februar
02/02/2016 0 0

Am 7. Februar um 11.30 Uhr heißt es in der Stadtgalerie: lernen, entdecken, staunen, mitmachen! – bei der Kunstaktion „Sonntags Kunst!“ in Zusammenarbeit mit der vhs-Kunstschule.

Anzeige

Lernen, Entdecken, Staunen, Mitmachen! – auch 2016 steht die Veranstaltungsreihe „Sonntags!“ der acht Kieler museen am meer wieder unter diesem Motto. Das diesjährige Programm bietet aber auch einige Neuheiten: Auf dem Programmflyer können kleine und große EntdeckerInnen bei jedem Besuch einen Aufkleber sammeln. Wer an insgesamt sechs „Sonntags!“-Veranstaltungen über das Jahr hinweg teilgenommen hat, gewinnt einen tollen Preis. An jedem ersten Sonntag im Monat steht ein Haus der museen am meer im Fokus und lädt zu einem besonderen Erlebnistag für die ganze Familie ein. Den Anfang macht am 7. Februar um 11.30 Uhr die Stadtgalerie in Zusammenarbeit mit der vhs-Kunstschule mit der Aktion „Sonntags Kunst!“. 

Diese „Kunstreise“ bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, spielerisch die aktuelle Ausstellung „Gottfried Brockmann Preis 2015“ kennenzulernen und selbst kreativ zu werden. Nach einer kurzen Einführung durch die Dozentin Elke Schmidtpeter wählen die kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Werk aus, das ihnen am besten gefallen hat, und entwickeln dazu unter Anleitung eigene Bilder. Außerdem bietet sich die Möglichkeit, Texte zu den Werken zu formulieren. Die Kunstaktion wird ungefähr zwei Stunden dauern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
   
Die Stadt vergibt den Gottfried Brockmann Preis alle zwei Jahre an Kieler Künstlerinnen und Künstler, die das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und wie es die Vergaberichtlinien formulieren „für die Zukunft eine aussichtsreiche Entwicklung erwarten lassen“. Die Preisträgerin Constanze Vogt und vier weitere Kandidatinnen und Kandidaten zeigen ihre Arbeiten bis zum 28. Februar 2016 in der Ausstellung „Gottfried Brockmann Preis 2015“ in der Stadtgalerie Kiel.

Datum: Sonntag, 7. Februar 2016
Zeit: 11.30-13.30 Uhr
Ort und Anschrift: Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Eintritt: Eintritt frei
Karten: keine Karten erforderlich, einfach vorbeikommen
Infos: Tel.: (0431) 901 34 09 wochentags (und am Wochenende Tel.: (0431) 901 34 00) und unter www.kiel.de/kultur/stadtgalerie sowie www.museen-am-meer.de/sonntags.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll