KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Release-Party in der Kieler Schaubude am 21. September

Der Sound für Kiel: Anchor in Ink veröffentlichen neues Album

  • Anchor in Ins haben eine besondere Überraschung für ihre Fans vorbereitet
    Anchor in Ins haben eine besondere Überraschung für ihre Fans vorbereitet
05/09/2018 0 31

Die Kieler Folk-Rock Band Anchor in Ink veröffentlicht am 21. September ihr drittes Album mit dem Titel Death & Salt auf dem Kieler Label Seafort Music

Anzeige

Um die raue Energie ihrer Bühnenshows einzufangen, haben die sechs Männer von Anchor in Ink „Death & Salt“ live eingespielt. Die neuen Songs hat Kieler Produzenten-Urgestein Ulf Nagel (u. a. Smoke Blow) im Frühjahr 2018 im Kieler Demolition Room Studio live aufgenommen und abgemischt. „Death & Salt“ wird zeitgleich auf CD und sämtlichen gängigen digitalen Streaming- und Verkaufsplattformen veröffentlicht. Der Release wird mit einem Gig in der Kieler Club Schaubude am 21. September gefeiert, zu dem viele Helden der Kieler Musikszene als Gäste erwartet werden.

Anchor in Ink haben einen eigenen, zu Kiel passenden Sound entwickelt: maritimen Folk-Rock. Er wird geprägt von eingängigen Melodien und ungewöhnlicher Instrumentierung. So wird die übliche Besetzung aus Schlagzeug, Bass, Gitarre ergänzt durch Mandolinen, Akkordeon, Blues Harp und Barpiano. Das lässt die Musik von Anchor in Ink klingen wie verschüttetes Bier in einer Hafenkneipe. 

Strandgut-Gewinnspiel

Für die lokale Promotion haben sich Anchor in Ink etwas Besonderes ausgedacht: Das „Strandgut“-Gewinnspiel. Der Orkan zum Erscheinen des neuen Albums „Death and Salt“ hat reichlich Strandgut an Kiels Küsten angeschwemmt – CDs, einen guten Schluck und andere Überraschungen. Wer es findet, darf es behalten! 

Pünktlich zum 21. September verrät die Band auf ihrer Website und auf ihrer Facebook-Seite die Koordinaten von 3 maritimen Orten in Kiel. Wer sie aufspürt, findet dort Schatzkisten, die jeweils mit der neuen CD und weiteren Überraschungen gespickt sind, die der glückliche Finder behalten darf.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll