KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mai-Spätschicht in der Holtenauer Straße

Spätschicht trifft Wissenschaft

  • Spannende, interessante und erstaunliche Vorträge bei der Holtenauer Spätschicht am 3. Mai
    Spannende, interessante und erstaunliche Vorträge bei der Holtenauer Spätschicht am 3. Mai (Bild: LH Kiel / Referat für Wissenschaft)
29/04/2019 0 0

Die Spätschicht in der Holtenauer Straße hat Tradition: Immer am ersten Freitag eines Monats öffnen die Geschäfte ihre Türen bis in die späten Abendstunden. Am Freitag, 3. Mai, von 18 bis 22 Uhr, erwartet die Besucherinnen und Besucher neben dem bekannten Einkaufsvergnügen auch Kieler Wissenschaft zum Anfassen.

Anzeige

Unter dem Motto „Spätschicht trifft Wissenschaft“ gibt es in den Geschäften der attraktivsten Einkaufsmeile Kiels jeweils zehnminütige Vorträge, Aktionen und Experimente.

25 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Kieler Hochschulen und Forschungseinrichtungen beteiligen sich an der Aktion. Leicht verständlich und informativ wollen sie das Publikum mit ungewöhnlichen Fragestellungen und spannenden Entdeckungen überraschen.

Eine beeindruckende Vielfalt an Themen erwarten Interessierte: Geheimnisvolle Unterwasserwelten oder Mikroplastik an unseren Küsten, Pflanzenjagd auf Humboldts Spuren oder Permafrost in der Arktis, Roboter programmieren oder neue Erkenntnisse der Hirnforschung – das städtische Referat für Wissenschaft hat gemeinsam mit den Forscherinnen und Forschern sowie dem Verein „Die Holtenauer“ ein spannendes Programm auf die Beine gestellt. Alle Auftritte werden im Laufe des Abends einmal wiederholt.

Das ganze Programm

Das Programm der Aktion „Spätschicht trifft Wissenschaft“ liegt als Flyer in den Geschäften der Holtenauer Straße aus und ist außerdem im Internet unter www.wissenschafftzukunft-kiel.de und www.die-holtenauer.de zu finden.

Schaut vorbei und lasst euch beim Bummeln in der Kieler Holtenauer noch ganz nebenbei Wissenswertes rund um spannende Themen beibringen!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll