KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bis zu 295 Euro

Stadt Kiel erhöht Abschlepp-Kosten

  • Zu bestimmen Zeiten haben Fahrzeugeigentümer*innen bis zu 295 Euro inkl. Gebühren zu zahlen.
    Zu bestimmen Zeiten haben Fahrzeugeigentümer*innen bis zu 295 Euro inkl. Gebühren zu zahlen. (Bild: Canva)
18/09/2023 0 0

Die bestehenden Abschleppverträge der Landeshauptstadt Kiel mit externen Unternehmen sind im Sommer 2023 ausgelaufen. Mit dem neuen Dienstleister steigen nun die Kosten fürs Abschleppen vor allem zu gewissen Tageszeiten.

Anzeige

Jährlich müssen zwischen 5.000 und 6.000 Fahrzeuge in Kiel abgeschleppt werden, da sie eine Gefahr im Verkehr darstellen oder andere beeinträchtigen. Dies betrifft unzulässiges Parken vor Feuerwehreinfahrten, auf Parkplätzen für schwerbehinderte Menschen, vor E-Ladesäulen und auch auf den Flächen der Wochenmärkte.

Nachts wird Abschleppen am teuersten

Daraufhin wurde die Leistung europaweit ausgeschrieben und für die nächsten drei Jahre neu vergeben. Die Kosten für Abschleppdienste haben sich angepasst: Ab jetzt belaufen sie sich auf 125 Euro für "Leerfahrten" und 195 Euro für einen abgeschlossenen Abschleppvorgang, welche auf den verantwortlichen Fahrzeughalter umgelegt werden. In Nachtstunden können die Kosten für Abschleppvorgänge bis zu 232,05 Euro betragen.

Abschleppgebühren on Top

Zu beachten ist, dass zu den genannten Beträgen pro Vorgang zusätzlich Verfahrensgebühren in Höhe von 63 Euro sowie Auslagen von 3,50 Euro hinzukommen. Diese von der Stadt Kiel festgelegten Gebühren und Auslagen sind unverändert geblieben. Hinzu kommen üblicherweise Bußgelder gemäß der Bundesgesetzgebung. Die Erhöhung der Abschleppkosten resultiert ausschließlich aus den neu abgeschlossenen Verträgen mit den Abschleppunternehmen.

Das Ordnungsamt der Stadt Kiel appelliert: "Sie haben es selbst in der Hand, die geltenden Verkehrsregeln zu beachten und Rücksicht zu nehmen. Auf diese Weise lassen sich diese hohen Kosten am besten vermeiden."


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll