KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Cem Özdemir äußerte sich in Kiel zu Kritik an Tiertransporten Citynews

      Cem Özdemir äußerte sich in Kiel zu Kritik an Tiertransporten

      Kieler BrustkrebsSprotten für Förderpreis nominiert – jetzt voten! Citynews

      Kieler BrustkrebsSprotten für Förderpreis nominiert – jetzt voten!

      Tag der Schiene: Jetzt kommen die Akku-Züge! Citynews

      Tag der Schiene: Jetzt kommen die Akku-Züge!

      World Cleanup Day mit PILOT Pen Citynews

      World Cleanup Day mit PILOT Pen

  • Lifestyle
    • Was geht am Tag der offenen Tür der KVG? Familie

      Was geht am Tag der offenen Tür der KVG?

      Highlights der Physik in Kiel Familie

      Highlights der Physik in Kiel

      Urlaub planen auf der Caravan und CO Familie

      Urlaub planen auf der Caravan und CO

      Gemeinsame Sache: TSV Altenholz und das Glücksspiel  Handball

      Gemeinsame Sache: TSV Altenholz und das Glücksspiel 

  • Gesund
    • Pilzesammeln in Kiel: Worauf ist zu achten? Ernährung

      Pilzesammeln in Kiel: Worauf ist zu achten?

      Hier kocht Kiel Kohl im September Ernährung

      Hier kocht Kiel Kohl im September

      So köstlich war der Auftakt des SHGF Ernährung

      So köstlich war der Auftakt des SHGF

      Vabali Spa in Hamburg: Ein Tag voller Erholung Wellness

      Vabali Spa in Hamburg: Ein Tag voller Erholung

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Rose Bernd: Schwere Kost zum Saisonauftakt Bühne & Kunst

      Rose Bernd: Schwere Kost zum Saisonauftakt

      Kultur-Rausch und Nacht der Clubs sind zurück Bühne & Kunst

      Kultur-Rausch und Nacht der Clubs sind zurück

      Kiels Oberbürgermeister im Interview über Wohnungslosigkeit Interview

      Kiels Oberbürgermeister im Interview über Wohnungslosigkeit

      Neue Ausstellungsreihe zeigt Hochwassergefahr im Land Bühne & Kunst

      Neue Ausstellungsreihe zeigt Hochwassergefahr im Land

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bis zu 295 Euro

Stadt Kiel erhöht Abschlepp-Kosten

  • Zu bestimmen Zeiten haben Fahrzeugeigentümer*innen bis zu 295 Euro inkl. Gebühren zu zahlen.
    Zu bestimmen Zeiten haben Fahrzeugeigentümer*innen bis zu 295 Euro inkl. Gebühren zu zahlen. (Bild: Canva)
18/09/2023 0 0

Die bestehenden Abschleppverträge der Landeshauptstadt Kiel mit externen Unternehmen sind im Sommer 2023 ausgelaufen. Mit dem neuen Dienstleister steigen nun die Kosten fürs Abschleppen vor allem zu gewissen Tageszeiten.

Jährlich müssen zwischen 5.000 und 6.000 Fahrzeuge in Kiel abgeschleppt werden, da sie eine Gefahr im Verkehr darstellen oder andere beeinträchtigen. Dies betrifft unzulässiges Parken vor Feuerwehreinfahrten, auf Parkplätzen für schwerbehinderte Menschen, vor E-Ladesäulen und auch auf den Flächen der Wochenmärkte.

Nachts wird Abschleppen am teuersten

Daraufhin wurde die Leistung europaweit ausgeschrieben und für die nächsten drei Jahre neu vergeben. Die Kosten für Abschleppdienste haben sich angepasst: Ab jetzt belaufen sie sich auf 125 Euro für "Leerfahrten" und 195 Euro für einen abgeschlossenen Abschleppvorgang, welche auf den verantwortlichen Fahrzeughalter umgelegt werden. In Nachtstunden können die Kosten für Abschleppvorgänge bis zu 232,05 Euro betragen.

Abschleppgebühren on Top

Zu beachten ist, dass zu den genannten Beträgen pro Vorgang zusätzlich Verfahrensgebühren in Höhe von 63 Euro sowie Auslagen von 3,50 Euro hinzukommen. Diese von der Stadt Kiel festgelegten Gebühren und Auslagen sind unverändert geblieben. Hinzu kommen üblicherweise Bußgelder gemäß der Bundesgesetzgebung. Die Erhöhung der Abschleppkosten resultiert ausschließlich aus den neu abgeschlossenen Verträgen mit den Abschleppunternehmen.

Das Ordnungsamt der Stadt Kiel appelliert: "Sie haben es selbst in der Hand, die geltenden Verkehrsregeln zu beachten und Rücksicht zu nehmen. Auf diese Weise lassen sich diese hohen Kosten am besten vermeiden."


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll