KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zur Förderung inklusiver Projekte

Stadt vergibt Fördermittel

  • Freundinnen fürs Leben
    Freundinnen fürs Leben (Bild: Josef Hinterleitner)
26/06/2017 0 0

Auch in diesem Jahr stellt die Landeshauptstadt insgesamt 100.000 Euro für inklusive Projekte zur Verfügung, die sich in Kiel für eine selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzen.

Anzeige

Die Fördermittel sind für Initiativen vorgesehen, die in Kiel angesiedelt sind und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung fördern. Jedes Projekt wird mit bis zu 10.000 Euro gefördert. Die Projektideen können bis Mittwoch, 30. September, bei der Leitstelle für Menschen mit Behinderung im Amt für Soziale Dienste, Stephan-Heinzel-Straße 2, eingereicht werden. Mehr Infos unter www.kiel.de/menschen-mit-behinderung oder Tel.: (0431) 901 32 77.

Welche Projekte können gefördert werden?

Die einzelnen Projekte können mit einer Summe von bis zu 10.000 Euro gefördert werden. Folgende Bedingungen müssen sie dazu erfüllen: 

  • Das Projekt ist in Kiel angesiedelt und sollte nachhaltig wirken.
  • Das Projekt kann von Vereinen, Verbänden über Selbsthilfegruppen bis hin zu Einzelpersonen durchgeführt werden.
  • Menschen mit Behinderung sind als „Expertinnen und Experten in eigener Sache“ aktiv an dem Projekt beteiligt.
  • Das Projekt ist geeignet, die selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Kiel zu verbessern und Neuerungen und Verbesserungen in der Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Kiel anzuregen.
  • Das Projekt unterstützt das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.

Außerdem kann bis zum 31. August am Fotowettbewerb „Kiel ist cool“ teilgenommen werden. Aufgabe ist es, mit einem Foto festzuhalten, wie Inklusion aussehen kann. Weitere Infos unter www.kiel.de/leben/menschen_mit_behinderung/fotowettbewerb.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Lara-Lane Plambeck
Lara-Lane Plambeck

Weltenbummlerin, Naturliebhaberin, fremdsprachenverliebt, chaotisch, abenteuerlustig, entscheidungsunfreudig, Genießerin, Menschenfreund, Bücherwurm, musikbegeistert, kunstinteressiert, Meereskind 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll