KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel erleben mit Stadtführer Kirk

Stadtführung durch Kiel – mit Schuss

  • Kirk (li.) erklärt den Erasmus-Studenten, wie wichtig es in Deutschland ist, an der Ampel auf Grün zu warten
    Kirk (li.) erklärt den Erasmus-Studenten, wie wichtig es in Deutschland ist, an der Ampel auf Grün zu warten (Bild: Mirjam Stein)
  • Es ist 9.45 Uhr, als die Kieler Sprotte ausgeschenkt wird
    Es ist 9.45 Uhr, als die Kieler Sprotte ausgeschenkt wird (Bild: Mirjam Stein)
  • Beim „Geistkämpfer“ an der Kirche St. Nikolai beendet Kirk seine Tour 
    Beim „Geistkämpfer“ an der Kirche St. Nikolai beendet Kirk seine Tour  (Bild: Mirjam Stein)
17/04/2018 0 0

Schon seit zwei Jahren bietet Kirk Wilson aus Neuseeland englischsprachige Sightseeing-Spaziergänge in Kiel an. Wir haben ihn bei einer Tour begleitet und viel Neues über Kiels Geschichte erfahren 
 

Anzeige

Kirk wartet vor der Kirche St. Nikolai beim Alten Markt auf die Teilnehmer der Führung. Die Fachhochschule Kiel hat eine Tour für die Erasmus-Studenten, die seit einer Woche in Kiel sind, gebucht. Es ist nass und nebelig. Die Austauschstudenten lernen also direkt das typische Wetter kennen. Und das ist auch das erste, was er den Studenten für ihr Semester mitgeben möchte. „Das Wetter ist immer so“, sagt er und lacht. 

Es ist 9.45 Uhr, als die Kieler Sprotte ausgeschenkt wird
Es ist 9.45 Uhr, als die Kieler Sprotte ausgeschenkt wird (Bild: Mirjam Stein)

Unser erster Stopp ist das Hafenbecken hinter dem Sell-Speicher. Kirk konzentriert sich bei seinen Touren auf die sichtbare Geschichte Kiels und legt seinen Fokus auf den Einfluss von Kaiser Wilhelm II. und die Ereignisse um den ersten Weltkrieg. Somit erklärt er uns am Wasser die große Bedeutung des Hafens für die Stadt Kiel. Passend dazu holt er eine Flasche „Kieler Sprotte“ aus seinem Rucksack und schenkt jedem einen Probierschluck ein. Alle Teilnehmer sind überrascht. Es ist gerade 9.45 Uhr. Im Anschluss geht es an der Kiellinie entlang zu den Seehunden. An dieser Stelle berichtet er von der Kieler Woche und der Marine. Unser Spaziergang geht weiter vorbei an den Kieler Nobelpreisträgern, um den kleinen Kiel herum und zum Alten Rathaus. Unser letzter Halt ist die Kaffeerösterei Heyk, die Kirk den Studenten wärmstens empfiehlt. Mit den lockeren Sprüchen und Witzen kommt einem das Wetter während der Tour gar nicht so schlecht vor.

Beim „Geistkämpfer“ an der Kirche St. Nikolai beendet Kirk seine Tour 
Beim „Geistkämpfer“ an der Kirche St. Nikolai beendet Kirk seine Tour  (Bild: Mirjam Stein)

Der Stadtführer kommt ursprünglich aus Neuseeland und ist eigentlich Bewährungshelfer. Doch wie so oft im Leben hat die Liebe ihn nach Kiel gezogen. Inzwischen ist der 33-Jährige verheiratet und hat zwei Töchter, die fast ein Jahr alt sind. Im April 2016 hat er sich einfach mit einem Schild an den Ostseekai gestellt und Kreuzfahrtgäste durch die Kieler Innenstadt und die Geschichte geführt. Inzwischen bietet er die Touren rund 20 Mal in der Saison an und wird teilweise von 40 bis 50 Teilnehmern begleitet. Touristen können die Touren vorab buchen oder schließen sich kurzfristig der Gruppe an. In jedem Fall sind sie kostenlos und auch für Kiel-Neulinge, die in der Stadt sesshaft werden wollen, bestens geeignet. In Zukunft sollen auch deutschsprachige Touren angeboten werden, die die einheimischen Bürger der Stadt ansprechen sollen. 
Wer Lust hat, an Kirks Tour teilzunehmen, kann ihn unter kielwalkingtours(at)gmail.com kontaktieren oder sich unter www.kielwalkingtours.com über die Termine informieren.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll