KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rauf aufs Rad

Stadtradeln für ein gutes Klima: Jetzt anmelden!

  • Stadtradeln für ein gutes Klima: Jetzt anmelden!
    (Bild: Laura Nickel / Klima-Bündnis )
30/08/2021 0 0

Holt die Fahrräder aus dem Keller, Helm auf und los geht’s! Vom 6. bis zum 26. September ist Kiel zum siebten Mal Teil der Aktion „Stadtradeln“. Die Prämisse ist simpel: 21 Tage lang so viele (Alltags-)Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurücklegen.

Anzeige

Es geht darum ein Zeichen zu setzen – für den Klimaschutz und eine bessere Fahrradinfrastruktur. Dieses Jahr soll die Eine-Million-Kilometer-Marke geknackt werden. Das Ergebnis der Aktion außerdem Aufschluss über die Fahrradfreundlichkeit der Stadt geben und zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Rad unterwegs sind. Auf diese Weise sollen auch Kommunalpolitiker*innen dazu angehalten werden, aus der Zweirad-Perspektive zu erfahren, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Die Geomar-Direktorin Prof. Dr. Katja Matthes ist dieses Jahr Kieler Stadtradeln-Star und übernimmt somit dem Staffelstab von OB Ulf Kämpfer, der diese Aufgabe im letzten Jahr übernommen hatte. Die Übergabe erfolgt am 6. September um 14:30 auf dem Schlossplatz. Danach geht es um 16 Uhr los mit der City Ride, einer 15 km langen Fahrradtour durch Kiel. 

Radeln für den guten Zweck

Die Aktion hat außerdem einen gemeinnützigen Hintergrund: Wenn 6000 Teilnehmer*innen und eine Million Kilometer erreicht werden, gehen 500 Euro an das Projekt „Oli radelt“ und 500 Euro an die Klinikclowns. Ein toller Grund, sich auf den Sattel zu schwingen und loszuradeln! Mitmachen können alle, die in Kiel wohnen, arbeiten, in einem Verein sind oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Ihr könnt euch ganz einfach einem Team anschließen oder ein eigenes gründen. Anmeldungen unter www.stadtradeln.de/kiel.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll