KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sport an der Uni

Start der Hochschulsportkurse

  • Start der Hochschulsportkurse
    (Bild: Bevis Nickel / Uni Kiel)
15/10/2019 0 0

Zum Auftakt des neuen Semesters gibt es noch bis Freitag, 18. Oktober, eine Schnupperwoche, in der die Teilnahme an vielen Angeboten, unter anderem auch dem öffentlichen Schwimmen, kostenlos möglich ist. Das ist die perfekte Gelegenheit, sich unverbindlich in den Sportarten auszuprobieren.

Anzeige

Nach einer langen Schließzeit, bedingt durch umfangreiche Bauunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen, öffnet das Sportforum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wieder seine Türen und freut sich, bekannte wie auch neue Gesichter in der Olshausenstraße zu begrüßen.  

Offizieller Beginn des Programms ist dann ab Montag, 21. Oktober. Dabei reicht die Angebotsvielfalt von A wie Aqua Jogging bis Z wie Zumba. Das garantiert, dass für alle Bewegungs- und Sportbegeisterten das Passende dabei ist. Egal, ob sportliches Training, Geselligkeit, Gesunderhaltung, Entspannung oder einfach nur Spaß an der Bewegung als Motiv im Vordergrund steht, der Hochschulsport bietet viele Möglichkeiten und den passenden Rahmen, seinen individuellen Vorstellungen und Zielen ein Stück näher zu kommen. Darüber hinaus kann man auch ausgefallene Sportarten wie etwa Poledance, Aerial Yin Yoga, Unterwasserrugby oder Eskimotieren neu entdecken.

Die Anmeldungen haben bereits begonnen und es stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Dennoch lautet die Devise, sich schnellstmöglich anzumelden, um noch einen der begehrten Plätze zu ergattern. In ausgewählten Kursen werden bis zum Ende der Schnupperwoche noch einige Plätze zurückgehalten und dann ab Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr ausschließlich online vergeben. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll