KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Startups in Kiel: Das sind die Preisträger des Gründercups

  • In diesem Jahr wurden sieben statt fünf Startups für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet.
    In diesem Jahr wurden sieben statt fünf Startups für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet. (Bild: KielRegion)
  • Mit ihrer Idee, digitalisierte Inhalte für Museum, Ausstellung oder Kultureinrichtung zur Verfügung zu stellen, gewannen Max Löhrer (links) und Christoph von Trotha den ersten Platz beim Gründercup 2023.
    Mit ihrer Idee, digitalisierte Inhalte für Museum, Ausstellung oder Kultureinrichtung zur Verfügung zu stellen, gewannen Max Löhrer (links) und Christoph von Trotha den ersten Platz beim Gründercup 2023. (Bild: Leonie Fuhrmann)
21/12/2023 0 0

Nachhaltig, bunt, vielfältig: Kiels Gründer*innenszene floriert und wächst, eine Erfolgsgeschichte jagt die nächste. Die Hauptpreise beim 20. GründungsCup der KielRegion gewannen sieben Startups. Die Idee des 1. Platzes könnte dir schon bald im Kieler Kulturleben begegnen.

Anzeige

Die Jungunternehmer*innen beweisen Mut, Ausdauer und Flexibilität, verlieren großartige Ideen an die Realität und entwickeln im selben Zug noch bessere. Um diese Ausdauer, diesen Mut und Ehrgeiz zu belohnen, hat die KielRegion mit ihren Kooperationspartner*innen beim 20. GründungsCup am 13. Dezember 2023 starke Preise verliehen. 

Ein starkes Sponsor*innen-Team

Die Partner, bestehend aus der Industrie- und Handelskammer (IHK), dem Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ), der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde (wfg-rd), der Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön (WFA), der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IBSH), der Kieler Wirtschaftsförderung (KiWi) sowie der KielRegion GmbH waren beeindruckt von den Konzepten und Geschäftsideen der insgesamt 54 Bewerber*innen für den Gründungscup 2023. 

Statt fünf sogar sieben Preise

In den Kategorien Gründung, Innovation und Nachhaltigkeit wurden die Gewinner*innen mit Preisgeldern von rund 16.000 Euro, sowie individuellen Beratungsleistungen ausgezeichnet. Als Überraschung kamen am Ende der Verleihung zwei Sonderpreise für Regionalität hinzu, sodass insgesamt sieben der zwölf Finalist*innen mit einem Preis nach Hause gehen durften. 

Mit ihrer Idee, digitalisierte Inhalte für Museum, Ausstellung oder Kultureinrichtung zur Verfügung zu stellen, gewannen Max Löhrer (links) und Christoph von Trotha den ersten Platz beim Gründercup 2023.
Mit ihrer Idee, digitalisierte Inhalte für Museum, Ausstellung oder Kultureinrichtung zur Verfügung zu stellen, gewannen Max Löhrer (links) und Christoph von Trotha den ersten Platz beim Gründercup 2023. (Bild: Leonie Fuhrmann)

Gründer*innengeist unter allen Teilnehmer*innen der Preisverleihung

Für die Preisverleihung des GründungsCups 2023 hatte sich ein vielfältiges Publikum von über 150 Personen zusammengefunden. In den Vorreden der Veranstaltung kommt auch einer der bekanntesten Gründer*innen Kiels, Maximilian Schay von my Boo, zu Wort. „Gründen ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es braucht vor allem viel Leidenschaft.“ sagt er und rät dazu, anzufangen und zu machen. „Geht mit offenen Augen und Ohren durch die Welt und wenn ihr eine Chance entdeckt, nutzt sie!“

Die Preisträger*innen:

GründungsCup 1. Platz – Preisgeld 5.000,00 Euro
mudioo UG – Software zur digitalen Wissensvermittlung für Museen und
 

Ausstellungen
Sponsor: Förde Sparkasse, RQP und Veranstalter:innen

GründungsCup 2. Platz – Preisgeld 2.000,00 Euro
apoways GmbH – Revolutionierung der Apothekenbranche durch digitale Innovation und lokaler Vernetzung
Sponsor: Förde Sparkasse, RQP und Veranstalter:innen

GründungsCup 3. Platz – Preisgeld 1.000,00 Euro
SmarterDoc – KI-Basierte Automation von Behandlungsdokumentation in Arztpraxen
Sponsor: Förde Sparkasse, RQP und Veranstalter:innen

Kategorie Innovation – Preisgeld: 4.000,00 Euro + Beratung im Wert von 1.000,00 Euro
Planterial GmbH – ökologische Plattenwerkstoffe aus schnellwachsenden Rohstoffen
Sponsor: Take Maracke & Partner

Kategorie Nachhaltigkeit - Preisgeld: 2.500,00 Euro
ReTent GbR – Produkte aus recyceltem Zeltstoff, Planen und Bannern
Sponsor: Förde Sparkasse

Sonderpreis Regionalität – Preisgeld je 1.000,00 Euro
kikerikiel – Handgemachte und personalisierte Kinderkleidung
Il Rosso – vegan/vegetarisches Restaurant mit italienischer Küche aus nachhaltigen/ regionalen Produkten
Sponsor: KielRegion GmbH


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Leonie Fuhrmann
Leonie Fuhrmann

Eingenordete Fränkin mit Liebe zu Tanz, Live-Musik und spannenden Geschichten.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll