KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hamburger tritt mit Kieler Philharmonikern auf

Stefan Gwildisʼ Symphonic Project in Kiel

  • Am 10. April singt Stefan Gwildis im Kieler Schloss
    Am 10. April singt Stefan Gwildis im Kieler Schloss
06/04/2016 0 0

Am 10. April ist Stefan Gwildisʼ Symphonic Project im Kieler Schloss zu erleben. „Lass ma ruhig den Hut auf“ oder „You can leave your hat on“ – Was geht mehr unter die Haut? Stefan Gwildis' Coverversion oder Joe Cockers Original?

Anzeige

Gerade den Norddeutschen dürfte die Antwort nicht schwer fallen, vor allem, wenn der Hamburger Sänger mit seiner unnachahmlichen „Am Morgen danach“-Stimme Soul- Klassiker aus „Motown“ direkt an die Hafenkante bzw. Ostseeküste versetzt. Längst hat sich der „erfolgreichste deutsche Soul-Interpret“ einen festen Platz in der Musikszene erobert und füllt spielend die großen Konzertsäle. Dabei hatte der Sohn eines Reifenhändlers und einer Hutmacherin als Straßenmusiker angefangen und sich langsam, aber immer erfolgreicher nach oben gesungen. Dass er mit seinen ganz speziellen Neubearbeitungen der Soul-Klassiker mehr als nur eine Altersgruppe begeistern kann, liegt wohl an der großen Authentizität seiner Lieder, denn Gwildis liefert keine bloßen Übersetzungen der Original-Texte, sondern passt sie den hiesigen Verhältnissen an. Auch in seinen eigenen Liedern widmet er sich in bester Soul- Tradition v.a. gesellschaftlichen und politischen Themen. Er singt von unseren Gefühlen und von Erlebnissen, die bei uns passieren, die uns aufrütteln und berühren. Nachdem Stefan Gwildis zusammen mit den Kieler Philharmonikern das Publikum beim Classic-Open-Air der Kieler Woche 2015 bereits mit einem „Abend der musikalischen Extraklasse“ begeistern konnte, ist er am 10. April noch einmal in dieser neuen, sinfonischen Facette zu erleben.

Wichtige Informationen

Termin: 10. April
Beginn: 18 Uhr
Veranstaltungsort: Kieler Schloss
Karten: Tel.: (0431) - 901 901
Preis: 10 bis 34 Euro
Solist: Stefan Gwildis
Dirigent: Georg Fritzsch


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll