KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kinopreis Schleswig-Holstein

Studio Filmtheater erhält Auszeichnung für Filmauswahl

  • Anke Spoorendonk überreichte den Kinopreis S-H an Matthias Ehr und Dennis T. Jahnke
    Anke Spoorendonk überreichte den Kinopreis S-H an Matthias Ehr und Dennis T. Jahnke
28/06/2016 0 0

Das Studio Filmtheater ist das älteste Kino Kiels. Nachdem bereits vor über 100 Jahren die ersten Filme gezeigt wurden, erhielt es nun den Kinopreis Schleswig-Holstein. Die Betreiber Dennis T. Jahnke und Matthias Ehr überzeugten mit ihrem vielfältigen Jahresprogramm.

Anzeige

Das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz wurde letzten Dienstag für sein „hervorragendes Jahresfilmprogramm“ des vergangenen Jahres 2015 ausgezeichnet. Im Burgtheater Ratzeburg überreichte Anke Spoorendonk, Ministerin für Kultur, Justiz und Europa, den beiden Betreibern Dennis T. Jahnke und Matthias Ehr den Kinopreis Schleswig-Holstein, der besonders vielfältige Programminhalte und einen hohen Anteil an deutschsprachigen und europäischen Produktionen prämiert. Natürlich wurden auch viele andere Kinos aus Schleswig-Holstein geehrt, die sich besonders um eine vielfältige Kinolandschaft verdient machen, unter anderem die Kieler Kollegen aus dem KoKi in der Pumpe oder das Traum-Kino. Seit 2009 würdigt die Landesregierung Schleswig-Holstein herausragende programmliche Aktivitäten und Schwerpunkte der Kinos im zurückliegenden Programmjahr.

Das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz ist Kiels ältestes Kino – vor über 100 Jahren flimmerten hier die ersten Filme über die Leinwand! Seit 2009 wird das Traditionshaus von Dennis T. Jahnke und Matthias Ehr geleitet, die bereits zu Studienzeiten hier gejobbt und ihr Herz an das Haus und den Film verloren haben. Mit neuem Konzept, zeitgemäßer Kinotechnik und einer prämierten Programmauswahl setzen die beiden nun gemeinsam die Geschichte dieses besonderen Kinos fort.

Weitere Informationen unter www.studio-filmtheater.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll