KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir waren im neuen Bonscherhus

Süßes für Kiel

  • Frische Brombeerbonbons – lecker!
    Frische Brombeerbonbons – lecker! (Bild: Sophia Sichtermann)
  • Kathrin und Dirk Bendler vor ihren selbstgemachten Süßigkeiten
    Kathrin und Dirk Bendler vor ihren selbstgemachten Süßigkeiten (Bild: Sophia Sichtermann)
  • Süßes für Kiel
    (Bild: Sophia Sichtermann)
  • Süßes für Kiel
    (Bild: Sophia Sichtermann)
12/07/2018 0 2

Kiel hat viel – aber eine Bonbonmanufaktur bisher noch nicht! Das haben Dirk und Kathrin Bendler nun geändert: Seit Mitte Juni gibt es am alten Markt endlich das Bonscherhus. Wir haben uns dort einmal umgesehen

Anzeige

Schon von außen strahlt der kleine Laden mit seinen warmen Farben Gemütlichkeit aus und spätestens, wenn man das Bonscherhus betritt, weiß man, dass man hier an einem einzigartigen Ort in Kiel ist. Hier produziert Inhaber Dirk Bendler täglich frische Bonbons, im Laden duftet es also immer neu nach Brombeeren, Waldmeister oder Orangen. Die Arbeitsschritte kann man hierbei hinter einer Glasscheibe beobachten – das Kneten, Langziehen und Portionieren der bunten Zuckermasse ist nicht nur für Kinderaugen faszinierend.

(Bild: Sophia Sichtermann)

Doch wie kam das Ehepaar, das viele Jahre in Lüneburg lebte, auf diese außergewöhnliche Geschäftsidee? Dirk Bendler war vor einigen Jahren bei einer Bonbonherstellung dabei, probierte es zuhause aus und seitdem hat es ihn nicht mehr losgelassen. Der studierte Geologe brachte sich daraufhin alles bei, was man über das Bonbonkochen wissen muss. Auch mit dem Schritt, zurück in ihre schleswig-holsteinische Heimat zu ziehen, ist das Ehepaar sehr glücklich: Der Wind und das Meer hätten in Lüneburg einfach gefehlt, so Kathrin Bendler. Neben selbstgemachten Bonbons gibt es auch ausgewählte Produkte aus kleinen Manufakturen, z. B. Lakritze aus Schweden, Schokolade aus Finnland, Nougat aus der Provence und sizilianisches Gebäck. Doch auch ihr selbsthergestelltes Sortiment will Dirk Bendler erweitern: „Als nächstes steht Lakritz auf dem Programm. Das ist hier im Norden einfach ein Muss!“

Bonscherhus
Alter Markt 19, Kiel
Tel.: (0431) 69 66 49 96
bonscher@bonscherhus.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll