KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Am 17. September auf dem Asmus-Bremer-Platz

Tag des Handwerks

  • Beim Tag des Handwerks wird ein buntes Rahmenprogramm geboten
    Beim Tag des Handwerks wird ein buntes Rahmenprogramm geboten
  • An den vielen Aktionsständen kann man sich beraten lassen oder selbst ausprobieren
    An den vielen Aktionsständen kann man sich beraten lassen oder selbst ausprobieren
  • Für leckere Gaumenfreuden ist ebenfalls gesorgt
    Für leckere Gaumenfreuden ist ebenfalls gesorgt
  • Auf der Open-Air-Bühne gibt auch musikalische Acts
    Auf der Open-Air-Bühne gibt auch musikalische Acts
12/09/2016 0 0

Am 17. September findet zum sechsten Mal der Tag des Handwerks statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentiert sich das Kieler Handwerk dann mit einer abwechslungsreichen Open-Air-Veranstaltung auf dem Asmus-Bremer-Platz.

Anzeige

Handwerk passiert tagtäglich und ständig um uns herum – aber tatsächlich wissen nur die Wenigsten, wie vielfältig das Handwerk eigentlich ist: Von Friseuren, Elektronikern, Konditoren bis hin zu Glasern – es gibt rund 80 verschiedene Handwerksberufe und über fünf Millionen Handwerker, die dafür sorgen, dass wir auf nichts verzichten müssen. Allein in Kiel gibt es über 1.600 Handwerksbetriebe. Um die Bedeutung dieses Berufsstands deutlich zu machen, findet am 17. September zum sechsten Mal der Tag des Handwerks statt.

An den vielen Aktionsständen kann man sich beraten lassen oder selbst ausprobieren
An den vielen Aktionsständen kann man sich beraten lassen oder selbst ausprobieren

Das Programm

Die Open-Air-Veranstaltung lädt kleine und große Besucher dazu ein, Handwerk hautnah zu entdecken und zu erleben. Bei dem abwechslungsreichen Programm ist für jeden etwas dabei, und an den Aktionsständen der beteiligten Gewerke können Interessierte sich beraten lassen und vom historischen Handwerk bis hin zu innovativen Produktideen allerlei Spannendes entdecken. Ein buntes Mitmachangebot lädt dabei zum Ausprobieren ein. Gewinnspiele und das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit Aufführungen und Live-Musik unter anderem von „Nicht-mit-Ole“ (12.00–12.20 Uhr) und „Akustikrock“ von Malte Feldmann (16.30 –17.00 Uhr) runden das Angebot ab. Ein Highlight wird die Modenschau „Maßgeschneidertes auf dem Laufsteg“ um 15.00 Uhr sein, bei der die Landesinnung Mode schaffendes Handwerk Schleswig-Holstein ihre individuellen Kreationen präsentiert. Und zum ersten Mal wird es außerdem eine Freisprechung der Gesellen der Schornsteinfegerinnung live ab 13.00 Uhr auf der Bühne zu erleben geben. Das ganze Bühnenprogramm gibts auf www.kh-kiel.de.

Am Aktionstag stellen sich vor: 

- Berufsbildungsstätte Kiel 
- Dachdecker-Innung Kiel/Plön 
- Elektro-Innung Kiel 
- Friseur- und Kosmetikinnung Kiel 
- Glaser-Innung Schleswig-Holstein 
- Innung des Baugewerbes Eckernförde-Kiel-Plön 
- I nnung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kiel 
- Landesinnung der Konditoren Schleswig-Holstein 
- Kreishandwerkerschaft Kiel 
- Landesinnung Mode schaffendes Handwerk Schleswig-Holstein 
- Schornsteinfegerinnung Lübeck

Für leckere Gaumenfreuden ist ebenfalls gesorgt
Für leckere Gaumenfreuden ist ebenfalls gesorgt

Die Aktionen

Die verschiedenen Handwerksorganisationen bieten an ihren Ständen viele Aktionen an, bei denen die Besucher mitunter auch selbst Hand anlegen dürfen. Alles ist selbstverständlich kostenlos, wer möchte, kann aber eine kleine Spende dalassen, die dann die Stiftung „Mach Mittag Kiel“ unterstützt, die sich gegen Kinderhunger einsetzt.

Wichtig: Alle Einnahmen aus den Spendenaktionen dienen dem guten Zweck und unterstützen „Mach Mittag Kiel“!

Auf der Open-Air-Bühne gibt auch musikalische Acts
Auf der Open-Air-Bühne gibt auch musikalische Acts

Ausbildungschance Handwerk

Natürlich kommt auch das Thema Ausbildung nicht zu kurz: Das Handwerk bietet gerade jungen Menschen viele aufregende Berufs- und Karrierechancen. Die Experten vor Ort beraten und informieren gern, denn alleine in Kiel gibt es über 1.000 Ausbildungsplätze.

Fragen rund um das Thema Handwerk?

Kreishandwerkerschaft Kiel
Barkauer Str. 50/52, Kiel
Tel.: (0431) 710 15 50
www.kh-kiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll