KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Backen mit der Bäckerei Günther

Tag der offenen Backstube 2016

  • Am 3. Juli lud die Bäckerei Günther dazu ein, den Bäckermeistern über die Schulter zu gucken
    Am 3. Juli lud die Bäckerei Günther dazu ein, den Bäckermeistern über die Schulter zu gucken
  • Bäcker Manfred Jaekel erklärt einer Besucherin den Umgang mit Teig und dessen weitere Bearbeitung
    Bäcker Manfred Jaekel erklärt einer Besucherin den Umgang mit Teig und dessen weitere Bearbeitung
  • Ministerpräsident Torsten Albig lässt sich von Moritz Günther und Marcel Schadow (v. li.) in die Kunst des Brotbackens einweihen
    Ministerpräsident Torsten Albig lässt sich von Moritz Günther und Marcel Schadow (v. li.) in die Kunst des Brotbackens einweihen
04/08/2016 0 0

Unter dem Motto „Hier ist das Brot zuhause“ lud die Bäckerei Günther Anfang Juli alle Interessierten ein, einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens zu werfen.

Anzeige

Bäcker arbeiten, wenn es dunkel ist. Und deshalb bekommt kaum einer mit, wie sie Nacht für Nacht in der Backstube stehen und Teig kneten, Brezeln schlingen oder Brötchen formen. Die Bäckerei Günther aber findet, dass diese Handwerkskunst nicht geheim gehalten werden sollte und hat darum ihre Leidenschaft fürs Backen am Sonntag, den 3. Juli, öffentlich gemacht.

Bäcker Manfred Jaekel erklärt einer Besucherin den Umgang mit Teig und dessen weitere Bearbeitung
Bäcker Manfred Jaekel erklärt einer Besucherin den Umgang mit Teig und dessen weitere Bearbeitung

Einen Tag lang konnten alle kulinarisch Interessierten den Bäckern bei ihrer Hand- und Herzensarbeit über die Schulter schauen. Die kleinen Gäste durften in der Kinderbackstube sogar selbst die Hände in den Teig stecken. Der erste „Tag der offenen Backstube“ des Kieler Familienunternehmens stand unter dem Motto „Hier ist das Brot zuhause“ und das konnte jeder sehen, riechen und natürlich schmecken. Ein großer Genussmarktplatz mit kulinarischer Vielfalt – mit selbstgemachten Burgern, Kuchen, Eis, Smoothies und vielem mehr – lud die über 3000 Besucher zum Schlendern und Schlemmen ein. Die Atmosphäre war ausgelassen und familiär, so wie man es bei den Günthers gerne hat. So empfand es auch Ministerpräsident Thorsten Albig, der ebenfalls zu Gast war und gemeinsam mit Geschäftsführer Moritz Günther und dem Bäcker-Team Wikingerbrote backte. Bereitwillig gaben die Bäckermeister den Gästen Tipps und erklärten jeden Arbeitsschritt, der nötig ist, um ihnen ihre Brötchen morgens rechtzeitig auf das Frühstücksbrettchen zu zaubern. Wem dabei das Wasser schon im Munde zusammengelaufen war, der konnte die frischen Brote und Brötchen anschließend noch ofenwarm und direkt aus der Backstube kaufen.

Ministerpräsident Torsten Albig lässt sich von Moritz Günther und Marcel Schadow (v. li.) in die Kunst des Brotbackens einweihen
Ministerpräsident Torsten Albig lässt sich von Moritz Günther und Marcel Schadow (v. li.) in die Kunst des Brotbackens einweihen

Ein voller Erfolg für die Traditionsbäckerei und natürlich für die Gäste, die satt und um einige Eindrücke reicher am späten Nachmittag nach Hause gingen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll