KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Maritimer Markt findet im Ostseekai statt

Takel & Tüdel – der Flohmarkt für Bootsfahrer

  • Allerlei Maritimes wird auf dem Markt angeboten
    Allerlei Maritimes wird auf dem Markt angeboten
06/11/2017 0 1

Am Sonntag, den 12. November, können Bootsfahrer und Neugierige auf dem maritimen Markt allerhand Schnäppchen, Anregungen und Informationen rund um den Wassersport bekommen

Anzeige

Zum vierten Mal findet der maritime Flohmarkt Takel & Tüdel zum Ende der Wassersportsaison statt, wieder im Ostseekai im Herzen von Kiel direkt gegenüber vom Kieler Schloss an der Kieler Innenförde. Gebrauchtes Bootszubehör, Schäkel, Taue, Segel, Bekleidung, Messe- und Infostände von in und um Kiel beheimateten Firmen und maritimes Kunsthandwerk, alles ist im Ostseekai vertreten. Wer sein Boot verkaufen möchte, hat dort die Gelegenheit, es einem höchst interessierten Publikum zu präsentieren. Trailerbare Boote (ob Segel- oder Motorboot) können direkt vor oder auch (je nach Größe) in der Halle ausgestellt werden. Boote, die sich noch im Wasser befinden können im benachbarten Sportboothafen Seeburg anlegen, um dort potentiellen Käufern gezeigt zu werden.
Im letzten Jahr stöberten knapp 3000 Besucher in einem reichhaltigen Angebot nach Schnäppchen oder ließen sich unter anderem bezüglich Bootsfolierungen beraten.
Eine Neuerung in diesem Jahr ist die „Vortrags-Ecke“. Dort referiert zum Beispiel ein Gutachter über das Thema  „Augenauf beim Gebrauchtbootkauf“, Bootsfolierer Jan Jelinek über „Polieren, Lackieren oder Folieren - was kommt für mich in Frage“, Martin Horstbrink vom GFK-Klassiker-Verein über „Was ist ein GFK-Klassiker“, Sea Shepheard über „Aktiver Meeresschutz weltweit“ und die Firma Laroma über das gesunde Schlafen an Bord.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt mit Wurst vom Grill, Fischbrötchen, Crêpes und Kaffeespezialitäten vom Coffee-Mobil.

Interessierte Firmen, Bootsbesitzer oder natürlich alle anderen Wassersportler, die Ihren Keller ausmisten möchten, können sich gern noch um einen Standplatz bewerben

Infos unter www.more-l.de oder unter Tel.: (0431) 55 68 68 33

Takel & Tüdel:

Sonntag, den 12. November von 10 bis 16 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll