KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Public Viewing mit Axel Milberg und Bjarne Mädel beim NDR am Ostseekai

Der „Tatort“ auf der Kieler Woche

  • Am 21. Juni ist Axel Milberg (alias Kommissar Borowski) auf dem NDR Areal am Ostseekai zu sehen
    Am 21. Juni ist Axel Milberg (alias Kommissar Borowski) auf dem NDR Areal am Ostseekai zu sehen (Bild: NDR Christine Schröder)
12/06/2017 0 0

Am 21. Juni zeigt der NDR Zwei „Tatort“-Folgen mit dem Kieler Ermittler Borowski auf großer Videowand am Ostseekai und am 19. Juni darf sich auf drei Folgen von „Der Tatortreiniger“ gefreut werden. Außerdem ist der aktuelle „Tatort“ am 18. Juni im Public Screening zu sehen. 

Anzeige

Unter dem Motto „Der große Abend des Kieler Tatort – Borowskis Lieblingsfälle“ kommt am Mittwoch, 21. Juni, Axel Milberg (alias Kommissar Borowski) auf das NDR Areal am Ostseekai. Mit dabei sind auch Anja Antonowicz (Gerichtsmedizinerin Dr. Kroll) und Thomas Kügler, der in den Kieler Tatort-Folgen als Borowskis Vorgesetzter Roland Schladitz zu sehen ist. Zunächst stehen die Schauspieler ab 19.00 Uhr für einen Talk auf der Bühne, im Anschluss geben sie ab 19.30 Uhr Autogramme. Ab 20.00 Uhr zeigt der NDR dann mit „Borowski und der Himmel über Kiel“ die erste „Tatort“-Folge des Abends, die zweite – „Borowski und der Engel“ – folgt ab 21.45 Uhr. Durch den Abend führt „Schleswig-Holstein 18:00“ Moderatorin Eva Diederich. 

Programm Mittwoch, 21. Juni

19.00 Uhr | Der große Abend des Kieler Tatort – Borowskis Lieblingsfälle

19.00 Uhr | Talk mit Axel Milberg 

19.30 Uhr | Schauspieler stehen für Autogramme zur Verfügung

20.00 Uhr | Tatort: Borowski und der Himmel über Kiel 

21.30 Uhr | Talk mit Axel Milberg, Anja Antonowicz und Thomas Kügel

21.45 Uhr | Tatort: Borowski und der Engel  

Zwei Tage zuvor kommt Schotty an den Kai! Schon jetzt ist „Der Tatortreiniger“ eine echte Kultserie. Seit 2011 zeigt der NDR das Comedyformat mit Bjarne Mädel. Beim Open-Air-Kino am Ostseekai gibt es am Montag, 19. Juni, drei Episoden, in denen Schotty mal wieder für Ordnung sorgt. Ab 19.00 Uhr heißt es Schotty räumt auf. Und auch Schotty selbst ist vor Ort: Schauspieler Bjarne Mädel stellt die Folgen auf der Bühne vor und steht seinen Fans auch für Autogramme zur Verfügung. Ab 17.00 Uhr gibt es zunächst das Public Viewing zum Confederations Cup. Die deutsche Nationalmannschaft trifft dann in ihrem ersten Gruppenspiel auf Asienmeister Australien. Jan Bastick von NDR 1 Welle Nord moderiert den Abend.

Programm Montag, 19. Juni

17.00 Uhr | Public Viewing FIFA Confederations Cup: Deutschland – Australien

19.00 Uhr | Schotty räumt auf – Tatortreiniger Public Viewing mit Bjarne Mädel

20.00 Uhr | drei Folgen von Der Tatortreiniger: Die Challenge, Freunde, Özgür 

An beiden Abenden wird ein Teil des NDR Areals bestuhlt sein. Darüber hinaus können Besucher Decken oder Isomatten mitbringen. Weitere Infos gibt es unter www.ndr.de.

Der aktuelle „Tatort: Borowski und das Fest des Nordens" im Public-Screening am 18. Juni

Das STUDIO Filmtheater zeigt den aktuellen „Tatort: Borowski und das Fest des Nordens" im Public-Screening in Kiel; Der „Tatort", der 2015 während der Kieler Woche gedreht wurde, ist am Sonntag, 18. Juni, um 20.15 Uhr parallel zur Ausstrahlung in DAS ERSTE  auf der großen Leinwand im Kinosaal und auf der Leinwand in der Kinobar zu sehen. Der Eintritt ist frei, kostenlose Einlasskarten können am Veranstaltungstag zu den Öffnungszeiten des Kinos direkt abgeholt werden. Reservierungen sind nicht möglich.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Lara-Lane Plambeck
Lara-Lane Plambeck

Weltenbummlerin, Naturliebhaberin, fremdsprachenverliebt, chaotisch, abenteuerlustig, entscheidungsunfreudig, Genießerin, Menschenfreund, Bücherwurm, musikbegeistert, kunstinteressiert, Meereskind 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll