KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Weihnachtsgebäck mit Barcharakter

​Teatime in der Astor Bar

  • ​Teatime  in der Astor Bar
  • Die Zutaten für die Scones
    Die Zutaten für die Scones
  • Svea knetet den Teig
    Svea knetet den Teig
  • ...und rollt ihn danach aus
    ...und rollt ihn danach aus
  • In einer Bar wird natürlich mit einem Whiskeyglas ausgestochen
    In einer Bar wird natürlich mit einem Whiskeyglas ausgestochen
  • Die fertigen Scones duften himmlisch
    Die fertigen Scones duften himmlisch
18/12/2018 0 3

Wenn es draußen ungemütlich wird, ist ein Besuch in der Astor Bar nach Feierabend oder einem ausgiebigen Shoppingtrip ein guter Anlaufpunkt. Hier ist es warm und trocken und man hat einen fantastischen Ausblick über ganz Kiel. Die Astor Bar ist längst keine gewöhnliche Bar mehr. Inhaber Phillip Briceño und seine Mitarbeiter Jaqueline und Antonio lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. So sind sie Trends aus großen Städten dicht auf den Fersen.

Anzeige

Die neuste Idee ist die Astor-Teatime, die seit Anfang November zwischen 17 Uhr und 19 Uhr serviert wird und traditionelle britische Speisen mit norddeutschen vereint. Meine Kollegin Svea und ich dürfen heute bei der Zubereitung assistieren. Während Svea Konditormeisterin Dorothe beim Teigkneten und Ausstechen von Scones und Brandy-Zimtsternen unter die Arme greift, bin ich eher fürs Probieren zuständig. Um dem Barcharakter treu zu bleiben, werden die Scones mit einem Whiskeyglas ausgestochen und die Zimtsterne mit einem guten Lepanto-Brandy veredelt.

Während die ersten Scones im Ofen duften, wird weiter geknetet, gerollt und gerührt. Nach gut zwei Stunden freuen wir uns auf Ergebnisse und dürfen die Teatime verkosten. Auf einer Etagere ist der bunte Mix angerichtet: unsere selbstgebackenen Scones mit Clotted Cream, friesischer Tee, Sandwiches mit Holsteiner Katenschinken, Rohkostsalat mit Sour Cream und geschmorte Zwiebeln mit Brechbohnen. Gerade, weil alles mit Liebe hergestellt und auf die Auswahl der Produkte geachtet wird, ist die Teatime für 17,50 Euro ein voller Genuss. Der Tee wird übrigens kostenlos nachgefüllt und wer danach aufgewärmt ist, kann direkt die Cocktailkarte hoch und runter bestellen und den Abend hier ausklingen lassen.

Astor-Bar-Brandy-Zimtsterne

Die Zutaten für die Scones

Zutaten
• 3 Eiweiß
• 300 g Puderzucker
• Prise Salz
• 125 g Marzipanrohmasse
• 2 EL Brandy
• 250 g gemahlene Mandeln
• 1/2 Teelöffel Zimt

Zubereitung

1. Das Eiweiß steif schlagen, Puderzucker langsam einrieseln lassen und gute 10 Minuten weiter schlagen, damit die Masse richtig fest wird.
2. Marzipanrohmasse und Brandy mit den Händen weichkneten, bis eine schaumig-sämige Masse entsteht.
3. 125 g Eimasse beiseite stellen, den Rest der Eimasse sowie Salz und Zimt zum Marzipan hinzufügen und mit den Händen verkneten. Sollten noch Stückchen im Teig sein, kann man diesen durch ein Sieb füllen und mit einem Löffel glattstreichen.
4. Den Teig 2 Stunden kalt stellen.
5. Anschließend den Teig auf gemahlenen Mandeln ca. 1,5 cm dick ausrollen und mit der restlichen Eimasse bestreichen. Eine Viertelstunde ziehen lassen und mit einer angefeuchteten Form Sterne ausstechen.
6. Die Sterne bei 150 Grad Umluft für 10 Minuten backen. Sie sollten noch weich sein und nicht zu dunkel an der Oberfläche.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Gesa Butenschön

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll