KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellung und Bühnenstück in historischer Umgebung

Theater und Kunst im Flandernbunker

  • Ausstellung „The Process“
    Ausstellung „The Process“
  • Bühnenstück „Amok oder Koma“
    Bühnenstück „Amok oder Koma“
25/05/2018 0 0

Zwei interdisziplinäre Abende mit Andrea Czesienskis Bühnenstück „Amok oder Koma sein“ und Valentyn Odnoviuns Ausstellung „The Process“ thematisieren den Mauerfall von 1989 und die Gefängnisse des KGB in der einmaligen Kulisse des Flandernbunkers

Anzeige

Der Flandernbunker wird zum Grenzturm eines DDR Soldaten, gespielt von Lennart Lemster (Brüder, ZDF), der sich aus Angst, seine Heimat und Werte zu verlieren, verschanzt und versucht, der Realität der Wende zu entrinnen.  Ein heiliger Eid, ein Schuss, der Fall. Berlin '89. Der antifaschistische Schutzwall ist durchbrochen. Sie sind jetzt überall: die Heuchler, Spione, Hetzer. Sollen Sie kommen; sie werden es bereuen.

Am 25. und 26. Mai zeigt sich der in Wien arbeitende Kreativbund KielerGruppe gemeinsam mit Not Vice Versa - Art Concepts zum ersten Mal seiner Heimatstadt.

Der experimentelle Theaterabend läutet die Ausstellung „The Process“ des ukrainischen Fotographen Valentin Odnoviun (Gewinner des DEBUTS Award 2018, docphotomagazine) ein, die dann bis zum 24. Juni im Flandernbunker zu sehen sein wird.

Das Theaterstück „Amok oder Koma sein“ von Andrea Czesienski von 1989 schlägt eine Brücke zwischen den Bruchstücken der deutschen Geschichte. Geschrieben vor dem Mauerfall, mit all den Ängsten und Befürchtungen der ostdeutschen Autorin, wurde der Monolog erst nach Mauerfall beendet, womit die Geschichte selbst in die Geschichte der Autorin einzugreifen wusste. Ebenso wie bei den Werken Odnoviuns verjüngt auch das Theaterstück die Distanz zwischen Jetzt und Damals. Ein Abend über Grenzen, die Schuld der Vergangenheit und die Menschlichkeit der Angst.

25. Mai
19 Uhr: Vernissage „The Process“
20 Uhr: Theaterstück “Amok oder Koma sein“ in der Ausstellungsfläche

26. Mai 
20 Uhr: zweite Vorstellung „Amok oder Koma sein“

24. Juni 
17 Uhr: Finissage „The Process“

Eintritt zur Theateraufführung einschließlich Ausstellung: 12 Euro / 10 Euro

Eintritt nur zu allen Ausstellungen im Flandernbunker: 4 Euro / 3 Euro

Flandernbunker Verein Mahnmal Kilian e.V.
Kiellinie 249, 24106 Kiel

Weitere Infos unter Tel.: (0431) 260 63 09 oder auf www.mahnmalkilian.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll