KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

10 Jahre Kunstverein Haus 8

Themenzyklus im Atelierhaus Anscharpark

  • Themenzyklus im Atelierhaus Anscharpark
    (Bild: honorarfrei)
14/12/2021 0 0

Seit einigen Jahren stellt der Kunstverein Haus 8 die Arbeiten seiner Mitglieder in einer MIX Ausstellung im Atelierhaus vor. Aus Anlass des Jubiläums werden von Dezember 2021 bis März 2022 einen thematischer Zyklus mit vier Präsentationen als „MIX I–IV: RELOAD! RECALL!​ REVISE! REQUEST!“ gezeigt.

Anzeige

Der in 2019 neu gewählt Vorstand (Katja Flieger, Anke Müffelmann, Meike Schlemmer, Tamer Serbay und Andreas Trabitzsch) hat sich für das 10-jährige Bestehen des Kunstvereins etwas Besonderes ausgedacht: In einem thematischen Zyklus mit vier Präsentationen konzipiert von Heike Stockhaus (Kuratorin, Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg) und ShiSi_Hey (Gallery Cube+) zeigen wir die Arbeiten der Mitglieder und Künstler*innen bzw. Stipendiat*innen des Atelierhauses als MIX I-IV: RELOAD! – RECALL! – REVISE! – REQUEST!.

Kuratorisch begleitet werden die vier Ausstellungen von Heike Stockhaus, Ernst Barlach Gesellschaft, Hamburg. Sie schreibt dazu:

„Die Entscheidung, als Künstler*in das Leben zu bestreiten, ist eine der mutigsten, die ich kenne. Es gibt keine gesicherte Aussicht auf Einkommen und keine auf Anerkennung, nur diese innere Überzeugung „ich muss das tun“. Von genau dieser Entscheidung profitiert unsere Gesellschaft, jedoch ohne die künstlerische Tätigkeit als gesellschaftsrelevant anzuerkennen und zu entlohnen. Im Gegenteil. Für den sinnstiftenden Zugewinn durch Kunst wurde bis heute keine äquivalente Währung definiert. Das ist ein Defizit, weil die Anerkennung dieser Leistung dem Kunstmarkt überlassen wird, der auch das mediale Ranking bestimmt, wer oder was im Trend liegt oder eben den Nischen zugeordnet wird…

Weitere Infos findet ihr auf der Homepage des Atelierhauses im Anscharpark.

Finissage am Sonntag, den 19. Dezember ab 15:00 Uhr

Öffnungszeiten:

Fr–Sa 15:00 –18:00 Uhr, So 12:00 –18:00 Uhr
Die Ausstellung läuft vom 3. bis 19.Dezember 2021
Merken Sie sich den Termin für MIX II – RECALL
schon einmal vor: Freitag, der 28. Januar 2022 um 18:00 Uhr.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll