KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Olé, hier kommt der THW - Mit Fans in Richtung Triple

THW Kiel: Saisonstart

19/08/2010 0 1

Die Sommerpause schien für alle Handball-Fans endlos, doch nun geht es bald wieder los: Am 28. August startet die neue Handball-Saison 2010/2011. Ganz vorne mit dabei sind natürlich die Zebras, die in der vergangenen Spielzeit das Double in die Landeshauptstadt bringen konnten. Bei der gestrigen Saisoneröffnungspressekonferenz ließ der Welt-Handballclub THW Kiel in seine Karten schauen und sprach über verletzungsbedingte Ausfälle, Titelfavoriten und die sagenhaften Fans.

Anzeige

Bei typisch norddeutschem Schmuddelwetter lud Hauptsponsor Provinzial Medienvertreter aus der Handballwelt ein, um bei einem atemberaubenden Blick über den Kieler Hafen mit dem THW über die kommende Saison zu sprechen. Mit dabei waren Trainer Alfred Gislason, Mannschaftskapitän Marcus Ahlm, die Neuzugänge Daniel Kubes (TBV Lemgo) und Milutin Dragicevic (Silkeborg, Dänemark) sowie Momir Ilic als Übersetzer für seinen serbischen Kollegen.

Auch die vor einem Jahr neu strukturierte und in der Bundesliga einzigartige Geschäftsführung stand Rede und Antwort. THW-Kiel-Aufsichtsratsvorsitzender Klaus-Hinrich Vater und Manager Uli Derad sprachen von einem gut funktionierenden Umfeld. Der Etat, der um eine Million auf 9,5 Millionen Euro gestiegen ist, setze eine Grundlage für professionellen Handball mit ambitionierten Zielen.

Denn dass auch in dieser Saison wieder um alle drei Titel gespielt wird, ist kein Geheimnis. Klaus-Hinrich Vater sagte dazu: „Wir wollen wieder mit 25.000 Fans auf dem Rathausplatz feiern.“ Diese Fangemeinschaft erwählte er auch zum Hauptstück des Vereins. Denn ohne diese sei Handball, wie er in Kiel betrieben wird, nicht möglich.

Trainer Alfred Gislason betonte die geringe Umstrukturierung innerhalb der Mannschaft, welche sich als Vorteil gegenüber anderen Mannschaften auswirken könne. Im harten Kampf um die Spitze nannte er neben den norddeutschen Konkurrenten aus Flensburg und Hamburg auch die Rhein-Neckar-Löwen als stärkste Titelfavoriten. 

Es werde ein harter Kampf, bei dem der verletzungsbedingte Ausfall von Daniel Narcisse nur schwer zu verkraften ist. „Die Mannschaft hat gut reagiert. Doch der Verlust ist schon immens“, sagte Trainer Gislason.

Für die beiden Neuzugänge Daniel Kubes und Milutin Dragicevic geht derweilen ein Traum in Erfüllung. Beide betonten, dass es das Größte für einen Handballer sei, in Kiel zu spielen. Doch auch die harte Arbeitsmoral des Trainers und der Mannschaft bewundern sie und freuen sich auf eine tolle Zeit im Handball-Norden.

Mit den Verpflichtungen von „Herkules“ und „Eisenmann“, wie die Spieler liebevoll betitelt werden, stehen dem Verein weitere Weltklassespieler zur Verfügung. Zu einer möglichen Vertragsverlängerung mit Christian Zeitz sagte Manager Uli Derad schmunzelnd: „Zeitzi ist nun mal Kieler.“

Die Sterne am Handballhimmel stehen also gut. Man darf sich also auf eine spannende und hoffentlich dreifach erfolgreiche Saison freuen. Auf geht's Zebras!

Fotos: THW Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Julia Borrmann
Julia Borrmann
Studiert Kulturwissenschaft, damit sie sich eines Tages einen echten Gustav Klimt leisten kann. Den findet sie wahrscheinlich auf dem Flohmarkt - bevorzugt zu unmenschlichen Uhrzeiten - und hängt ihn dann über die Fußballschuhe, denn sie ist begeisterter Fußballfan.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll