KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellung zur Meeresforschung im Kieler CITTI-PARK

Die Tiefsee – eine unbekannte Welt entdecken

  • Vom 10. bis 26. August können Sie die Ausstellung „Expedition Tiefsee“ im CITTI-PARK Kiel besuchen
    Vom 10. bis 26. August können Sie die Ausstellung „Expedition Tiefsee“ im CITTI-PARK Kiel besuchen (Bild: Jan Steffen, GEOMAR)
11/08/2017 0 0

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und das MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen zeigen noch bis zum 26. August in der Ausstellung „Expedition Tiefsee“ im CITTI-PARK Kiel, mit welchen hochspezialisierten Technologien die Tiefsee erforscht wird

Anzeige

Es ist dunkel, kalt, es herrscht hoher Druck – die Tiefsee, eine für den Menschen kaum zugängliche Region auf unserem Planeten. Jede Forschungsexpedition dorthin ist auch ein Vorstoß in unbekannte Welten. Weniger als zehn Prozent des größten Lebensraums auf unserem Planeten kennen wir genau. Forscher erkunden mit modernsten Technologien die letzten weißen Flecken unseres Planeten. Das GEOMAR in Kiel und das MARUM der Universität Bremen, die zwei großen deutschen Meeresforschungsinstitute, präsentieren Besuchern mit der Ausstellung „Expedition Tiefsee“ im Kieler CITTI-PARK einzigartige Einblicke in die aktuelle Forschung.

Im Fokus stehen vor allem die Technologien, die Wissenschaftler benötigen, um die Tiefsee zu erforschen. Einsteigen in einen Nachbau des Forschungstauchboots JAGO und erahnen, wie die Forschenden die Unterwasserwelt entdecken. Welche Einblicke Forschende mit Hilfe von ferngesteuerten Tauchrobotern sehen und wie sie gesteuert werden, können Besucher in einem nachgebauten Steuerstand testen. Die Aufnahmen, die bei solchen wissenschaftlichen Tauchfahrten entstehen, zeigen GEOMAR und MARUM im Tiefsee-Kino.

„Wir haben in dieser Ausstellung ein eindrucksvolles Portfolio der Tiefseeforschung zusammen getragen, um den Menschen einen faszinierenden Einblick in diese noch weitgehend unbekannte Welt zu geben“, sagt Prof. Dr. Peter Herzig, Direktor des GEOMAR. „GEOMAR und MARUM haben durch ihre Technologien die Möglichkeiten der deutschen Meeresforschung auf ein völlig neues Niveau gehoben, das vor einigen Jahren noch undenkbar schien. Gemeinsam arbeiten die beiden Partnereinrichtungen daran, die Nutzungsmöglichkeiten in den kommenden Jahren weiter auszubauen“, sagt Prof. Dr. Michael Schulz, Direktor des MARUM. Die Ausstellung wurde unter Federführung der Euroscience GmbH konzipiert und koordiniert.

Interessierte Besucher können die Ausstellung noch bis zum 26. August zu den Öffnungszeiten des CITTI-PARKS besuchen: montags bis sonnabends von 9 bis 20 Uhr sowie donnerstags bis 22 Uhr.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Vanessa Rother
Vanessa Rother

Kaffeejunkie, begeisterte Läuferin, neugierig, passionierte Camperin, hydrophil, öfter ein bisschen skeptisch, Ordnungsfanatikerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll