KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Funktionelles Training: Ganzheitlich effektiv für jedermann

Tipps von Fitnessexperte Lasse Bork: Teil 3

  • Gesundheits- und Fitnessexperte Lasse Bork empfiehlt ganzheitliches Funktionelles Training
    Gesundheits- und Fitnessexperte Lasse Bork empfiehlt ganzheitliches Funktionelles Training
  • Das funktionelle Training des FIT Sportclubs ist ebenso spaßig wie effektiv
    Das funktionelle Training des FIT Sportclubs ist ebenso spaßig wie effektiv
09/05/2017 0 0

Um körperlich leistungsfähig zu sein, bedarf es neben einer ausgewogenen Ernährung und adäquater Regeneration natürlich auch eines regelmäßigen Trainings. Im diesem Teil des Dreiteilers zeigt Gesundheits- und Fitnessexperte Lasse Bork die vielen Vorteile des Funktionellen Trainingskonzeptes des FIT Sportclubs auf.

Anzeige

Nun gehst Du vielleicht wie ein Großteil der deutschen Bevölkerung regelmäßig laufen. Dieser Umstand ist allerdings noch lange nicht mit körperlicher Fitness gleichzusetzen, ja möglicherweise sogar Zeitverschwendung! Was ist dein Ziel? Fit sein? Körperfett reduzieren? Muskeln aufbauen? Deine Körperhaltung optimieren? All dies erreichst Du mit einem zweimaligen Ausdauerlauf pro Woche kaum bis gar nicht. Eine wesentlich bessere Alternative zum Laufen ist das 30-minütige Funktionelle Training des FIT Sportclubs, welches in Kleingruppen von Sportwissenschaftlern angeleitet wird.

Hier kommen zahlreiche Gründe, warum Du das Funktionelle Trainingskonzept unbedingt ausprobieren solltest:

Professionell – die Trainingsinhalte sind nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen konzipiert und werden in einer kleinen Gruppe umgesetzt sowie von Sportwissenschaftlern geleitet. So ist ein effektives Training garantiert.

Ganzheitlich – funktionelles Training basiert ausschließlich auf Übungen, die das Zusammenspiel von ganzen Muskelketten integrieren. Du absolvierst in jedem Training also ein effektives Ganzkörper-Workout.

Beweglichkeit – im Gegensatz zum maschinengestützten Krafttraining wird beim Funktionellen Training mit größtmöglichen Bewegungsamplituden gearbeitet, was einen positiven Einfluss auf deine Beweglichkeit hat.

Alltagstauglich – funktionelle Bewegungsmuster haben einen Transfer auf alltägliche Bewegungen. Ziehen, drücken, steigen, Gegenstände heben oder tragen – all diese Bewegungsmuster finden sich in dem 30-minütigen Trainingskonzept wieder.

Optimiert Körperhaltung – unsere Alltagsmechanik (Schreibtischarbeit, Handynutzung …) findet in der Regel vor dem Körper und unterhalb der Augenhöhe statt, was einen direkten Einfluss auf unsere Körperhaltung – besonders auf Halswirbelsäule und oberen Rücken – hat. Weite Bewegungsamplituden und die Kräftigung der wirbelsäulenstabilisierenden sowie -aufrichtenden Muskulatur optimieren deine Körperhaltung.

Effizient – durch die intervallartigen Belastungen reichen 30 Minuten funktioneller Übungen aus, um deinen ganzen Körper und alle Fitnessfacetten (Kraft, Kraftausdauer, Koordination, Beweglichkeit) zu trainieren.

Für jedermann – alle Übungen des Funktionellen Trainings sind skalierbar, so dass sowohl der 18-jährige Fitnessbegeisterte als auch die 65-jährige Rentnerin davon profitieren.

Macht Spaß – das Übungsrepertoire im Funktionellen Training ist unbegrenzt und greift auf eine Vielzahl kleinerer Zusatzgeräte wie beispielsweise Kettlebells, Medizinbälle, Slingtrainer, Kurzhanteln und Pezzibälle zurück. So ist Abwechslung garantiert und du wirst ständig vor neue Herausforderungen gestellt.

Mehr Muskeln – bei Übungen wie Klimmzügen und Kniebeugen wird eine Vielzahl von Muskelgruppen involviert, was einen positiven Einfluss auf deinen Muskelwachstum hat.

Weitere Informationen zum FIT Sportclub unter www.fit-kiel.de.

Das funktionelle Training des FIT Sportclubs ist ebenso spaßig wie effektiv
Das funktionelle Training des FIT Sportclubs ist ebenso spaßig wie effektiv


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll