KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerleben unterwegs in der Weihnachtsstadt

Tipps der Redaktion vom Weihnachtsmarkt Kiel

  • Tipps der Redaktion vom Weihnachtsmarkt Kiel
    (Bild: Finja Schulze)
  • Redakteurin Mona glüht am liebsten im Glögg Hus
    Redakteurin Mona glüht am liebsten im Glögg Hus (Bild: Finja Schulze)
  • Unser süßes Leckermäulchen ist Redakteurin Anna
    Unser süßes Leckermäulchen ist Redakteurin Anna (Bild: Finja Schulze)
  • Unser kleiner Poffertjes, Redakteur Sebastian
    Unser kleiner Poffertjes, Redakteur Sebastian (Bild: Finja Schulze)
  • Redakteurin Lene hat die Knobifahne noch tagelang hochgehalten
    Redakteurin Lene hat die Knobifahne noch tagelang hochgehalten (Bild: Finja Schulze)
  • An diesem Stand ist Redakteurin Mirjam ein Licht aufgegangen
    An diesem Stand ist Redakteurin Mirjam ein Licht aufgegangen (Bild: Finja Schulze)
  • Mediaberaterin Svea sagt zu Hochprozentigem nicht Nein
    Mediaberaterin Svea sagt zu Hochprozentigem nicht Nein (Bild: Finja Schulze)
  • Getestet und für gut befunden: Wir haben gleich mehrere Runden auf dem Karussell in der Mitte des Rathausplatzes gedreht. Hier die Redakteurinnen Mirjam (li.) und Anna
    Getestet und für gut befunden: Wir haben gleich mehrere Runden auf dem Karussell in der Mitte des Rathausplatzes gedreht. Hier die Redakteurinnen Mirjam (li.) und Anna (Bild: Finja Schulze)
  • Redakteur Sebastian mag nicht nur Poffertjes
    Redakteur Sebastian mag nicht nur Poffertjes (Bild: Finja Schulze)
  • Wir hatten eine Menge Spaß, Mona und Sebastian hatten viel zu Lachen
    Wir hatten eine Menge Spaß, Mona und Sebastian hatten viel zu Lachen (Bild: Finja Schulze)
  • Unsere Fräuleins Lene (li.) und Finja
    Unsere Fräuleins Lene (li.) und Finja (Bild: Finja Schulze)
  • Zum Glück ist Redakteurin Lene vor Lachen nicht von Fury gestürzt
    Zum Glück ist Redakteurin Lene vor Lachen nicht von Fury gestürzt (Bild: Finja Schulze)
  • Auf die Weihnachtszeit! Prösterchen!
    Auf die Weihnachtszeit! Prösterchen! (Bild: Finja Schulze)
17/12/2018 0 35

Die KIELerleben Redaktion hat sich für euch – hungrig und durstig – auf dem Kieler Weihnachtsmarkt umgesehen. Welche Stände unsere Favoriten sind, erfahrt ihr hier ...

Anzeige

Redakteurin Mona glüht am liebsten im Glögg Hus
Redakteurin Mona glüht am liebsten im Glögg Hus (Bild: Finja Schulze)

Redakteurin Mona

Am schönsten glüht's am Glögg Hus

Was war ich froh, als das Weihnachtsdorf erstmals vor drei Jahren auf dem Rathausplatz seine Buden aufschlug! Eine wirklich hübsche Alternative zum größeren Weihnachtsmarkt in der Holstenstraße, dabei charmant und quirlig. Wenn ich meine Winterabende also hier verbringe, zieht es mich oft direkt zum urigen Glögg Hus. Mag's daran liegen, dass ich die skandinavischen Gepflogenheiten ganz klasse finde seit ich im Norden wohne oder am Ambiente: Am Ende schmeckt mir hier der Glühwein am besten. Vor allem der Weiße! Es gibt aber noch mehr Angebote auf der Drikkelist: Glögg (fruchtiger und süßer skandinavischer Glühwein) und natürlich roten Glühwein, aber auch der Heidelbeerwein überzeugt. Dazu Kinderpunsch für die Lütten und alle, wirklich alle sind glücklich!

Unser süßes Leckermäulchen ist Redakteurin Anna
Unser süßes Leckermäulchen ist Redakteurin Anna (Bild: Finja Schulze)

Redakteurin Anna

Bonbonmacherei im Weihnachtsdorf

Ein absolutes Highlight ist im Kieler Weihnachtsdorf neben dem schönen alten Karussell zu finden: Die Bonbonmacherei der Ciuciu Cukier Artists. Die kleine Manufaktur aus Polen stellt allerlei Köstlichkeiten aus Zucker her. Bonbons in allen Farben, Lollies und Zuckerstangen. Mit weihnachtlichen Motiven oder einfach nur bunt! Wenn ihr Glück habt, erlebt ihr die Mädels auch live bei der Herstellung. Regelmäßig wird direkt am Stand süßes Schleckwerk produziert – gekostet werden darf dann natürlich auch!

Unser kleiner Poffertjes, Redakteur Sebastian
Unser kleiner Poffertjes, Redakteur Sebastian (Bild: Finja Schulze)

Redakteur Sebastian

Süßes aus den Niederlanden

Neben den deftigen Speisen auf dem Weihnachtsmarkt, mag ich besonders die Feingebäckspezialitäten für zwischendurch. Mein absolutes Highlight sind die Poffertjes im Weihnachtsdorf. Dass die Niederländer die kleinen münzgroßen Küchlein als Nationalgericht feiern, kann ich sehr gut nachvollziehen und bin heil froh, dass Sie auch hierzulande traditionell auf den Jahr- und Weihnachtsmärkten serviert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Poffertjes zu servieren. Ich mag meine Poffertjes am liebsten etwas fruchtig mit Puderzucker und Apfelmus.

Redakteurin Lene hat die Knobifahne noch tagelang hochgehalten
Redakteurin Lene hat die Knobifahne noch tagelang hochgehalten (Bild: Finja Schulze)

Redakteurin Lene

Knobibombe

Mein Favorit ist Lángos. Der gebackene Hefeteig wird mit Creme Fraiche bestrichen und anschließend beispielsweise mit Käse, Schinken und Salami belegt. Mutige können sich die ungarische Spezialität noch mit einer Knoblauchmischung bestreichen lassen. Aber Achtung: die Mischung hat es in sich! Wenn am nächsten Tag wichtige Geschäftstermine anstehen, rate ich dir eher zur knoblauchfreien Vatiante ;-)

An diesem Stand ist Redakteurin Mirjam ein Licht aufgegangen
An diesem Stand ist Redakteurin Mirjam ein Licht aufgegangen (Bild: Finja Schulze)

Redakteurin Mirjam

Bringt Licht ins Dunkel

Im Mai sind mein Freund und ich umgezogen und haben jetzt in der dunklen Jahreszeit gemerkt, dass wir wirklich mehr Licht in der Wohnung brauchen. Und weil im Moment mit dem altbekannten Weihnachtsstress wenig Zeit ist zum Basteln, haben wir uns im Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz einen Stern gekauft und in unser Wohnzimmerfenster gehängt. Der Stand ist beim Eingangstor auf der Seite vom Standesamt und verkauft die großen Sterne in verschiedenen Farben für 20 Euro inklusive Kabel und Glühbirne. Lichterketten gibt es auch. 

Mediaberaterin Svea sagt zu Hochprozentigem nicht Nein
Mediaberaterin Svea sagt zu Hochprozentigem nicht Nein (Bild: Finja Schulze)

Mediaberaterin Svea

Weihnachten aus der Hexenküche

Für mich ist der Wein- und Likörstand auf dem Rathausmarkt ein absolutes Muss! Die schicken Flaschen und verschiedenen Geschmäcker allein sind schon klasse. Zum einen, weil der Stand aussieht wie aus einem Hexenkessel entsprungen, zum anderen, weil man hier garantiert den perfekten Zusatz fürs Weihnachtsgeschenk findet (für alle volljährigen Beschenkten natürlich). Außerdem kann man sich hier wunderbar durch das Labyrinth aus Geschmäckern durchprobieren oder sich gegenseitig kleine Mutproben stellen – je verrückter die Geschmacksrichtung, desto besser!

Und zu guter Letzt folgen jetzt noch ein paar Aufnahmen aus dem Weihnachtsdorf

Getestet und für gut befunden: Wir haben gleich mehrere Runden auf dem Karussell in der Mitte des Rathausplatzes gedreht. Hier die Redakteurinnen Mirjam (li.) und Anna
Getestet und für gut befunden: Wir haben gleich mehrere Runden auf dem Karussell in der Mitte des Rathausplatzes gedreht. Hier die Redakteurinnen Mirjam (li.) und Anna (Bild: Finja Schulze)

Redakteur Sebastian mag nicht nur Poffertjes
Redakteur Sebastian mag nicht nur Poffertjes (Bild: Finja Schulze)

Wir hatten eine Menge Spaß, Mona und Sebastian hatten viel zu Lachen
Wir hatten eine Menge Spaß, Mona und Sebastian hatten viel zu Lachen (Bild: Finja Schulze)

Unsere Fräuleins Lene (li.) und Finja
Unsere Fräuleins Lene (li.) und Finja (Bild: Finja Schulze)

Zum Glück ist Redakteurin Lene vor Lachen nicht von Fury gestürzt
Zum Glück ist Redakteurin Lene vor Lachen nicht von Fury gestürzt (Bild: Finja Schulze)

Auf die Weihnachtszeit! Prösterchen!
Auf die Weihnachtszeit! Prösterchen! (Bild: Finja Schulze)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll