KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erste Musical-Webserie kommt aus Schleswig-Holstein

„Das tote Pferd von Plön“ – die erste Musical-Webserie Deutschlands

  • „Das tote Pferd von Plön“ – die erste Musical-Webserie Deutschlands
    (Bild: www.ploenpferd.de)
12/11/2015 0 2

Darauf hat Musical-Deutschland gewartet: Die Vorbereitungen für die erste deutsche Musical-Webserie „Das tote Pferd von Plön“ laufen auf Hochtouren! Die Idee zu dem außergewöhnlichen Projekt stammt von der Malenter Filmfirma play on films. Eine schräge Musical-Komödie mit Uwe Kröger und Kerstin Dietrich in den Hauptrollen sowie vielen weiteren bekannten deutschen Musical-Stars. 

Anzeige

Mit viel Tempo, wunderbar absurdem Witz und packender Musik wird im „toten Pferd von Plön“ die Geschichte von Anika Schönhaube erzählt, ihres Zeichens großer Musicalfan und Polizistin aus Plön in Schleswig-Holstein. Als Anika eines Tages Teil einer Musical-Produktion vor Ort wird, kann sie ihr Glück kaum fassen: Endlich kann sie den Stars der Branche ganz nah sein. Doch zu früh gefreut! Bitter wird sie von diesen enttäuscht, und so fasst sie einen folgenschweren Plan: Um „ihr Musical“ vor den Allüren seiner Macher zu schützen, bringt sie kurzerhand genüsslich einen Musicalstar nach dem anderen um die Ecke.

Die im Internet veröffentlichte Webserie soll sich aus zunächst sechs Folgen à fünf Minuten zusammensetzen. Getreu  dem Motto „Ein Song, ein Mord“ besteht somit jede Folge aus einem Song, während dem einer der Musicalstars von Anika auf die abstruseste Weise umgebracht wird.

Das erwaretet die Zuschauer

Neugierig? Die Serie ist zur Zeit in Vorbereitung, ein Teaser-Video mit Uwe Kröger und Kerstin Dietrich, basierend auf einem ersten Song von Marc Schubring und Heiko Wohlgemuth, gibt es bereits unter www.ploenpferd.de oder hier zu sehen:

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unterstützt das Projekt mit Crowdfunding

Zeitgleich beginnt die Crowdfunding-Kampagne (www.startnext.com/das-tote-pferd-von-ploen), für die ein weiteres Video entsteht. Hierfür konnte das Team neben Uwe Kröger und Kerstin Dietrich auch weitere Musical-Größen wie Pia Douwes („Elisabeth“, Elisabeth), Katharine Mehrling („My Fair Lady“, Eliza Doolittle), Roberta Valentini („Elisabeth“, Elisabeth), Chris Murray („The Rocky Horror Show“, Riff Raff), Isabel Dörfler („Chicago“, Mamma Morten), Sabrina Weckerlin („Die Päpstin“, Die Päpstin) und viele weitere gewinnen und begeistern. Angelehnt an eine Aktion der US-amerikanischen Late Night Show „Last Week Tonight“ mit John Oliver, in der Prominente mit Lachsen beworfen werden, lässt das „Plönpferd“-Team ebenfalls Fische für die Kampagne fliegen.

Die Musicalstars sind bereits von dem Projekt überzeugt und schwärmen, etwa wie Chris Murray: „Das wird sowas von klasse! Bei so vielen talentierten Leuten auf einem Haufen, die zusammen Neuland betreten und sich dabei das Grinsen nicht aus dem Gesicht wischen können. Das wird spannend!“

Alle weiteren Infos – auch, wie ihr das Projekt mit eurer Crowdfunding-Teilnahme unterstützen könnt, unter www.ploenpferd.de, www.facebook.com/Das-tote-Pferd-von-Plön-1594239530853279/timeline/ und www.twitter.com/dtpvp2015.

Produziert wird die Serie wird von Rainer Niermanns und Florian Caspar Richters Firma „Play On Films“. Die beiden, ursprünglich aus dem Musical kommenden Filmemacher, zeigen sich auch für das Drehbuch verantwortlich, während Rainer Niermann zusätzlich die Regie übernimmt. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll