KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Westring 501 – Holstein Kiel Dokumentation goes Film Festival

Über eine neue, alte Liebe: Holstein Kiel

  • Westring 501 ist der erste Fußballfilm beim Filmfest Schleswig-Holstein
    Westring 501 ist der erste Fußballfilm beim Filmfest Schleswig-Holstein
16/03/2016 0 0

Zwar hat Holstein Kiel den Aufstieg nicht geschafft, dafür läuft der Film über die Sensationssaison nun gleich auf Filmfestivals! Als erster Fußballfilm überhaupt zum Beispiel beim Filmfest Schleswig-Holstein (Freitag, 18. März, ab 18.30 Uhr, Pumpe/Kiel).

Anzeige

WESTRING 501 sollte ein Aufstiegsfilm werden – ein Film zum Mitjubeln – ein Film über den größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte: Über den Traum vom Wiederaufstieg in die 2te Bundesliga nach mehr als 30 Jahren. Dann in der 91ten Minute ein Schuss mitten ins Herz der KSV. Tränen, Enttäuschung, tagelange Schwermut an der Förde. Kiel trauert kollektiv. Aber keine Wut.
Keine Wut auf die Mannschaft – wie früher so oft nach Niederlagen. Es ist wieder da, dieses Gefühl, von dem die alten Holstein-Fans schwärmen. Dieses Gefühl, Fan eines einzigartigen Vereins zu sein. Dieses Phänomen macht der Film WESTRING 501 sichtbar. Wie diese Mannschaft sich zurück in die Herzen der Kieler gespielt hat. Dieser verschworene Haufen, der sich selber mit Pasta bekocht – mit Profi-Kickern, die auch vor großen Heimspielen mitten durch die Fangemeinde zu Fuß ins Stadion spazieren. Angetrieben von einem Trainer, der alle ansteckt mit seinem Fußballfieber. Unterstützt von Fans und Sponsoren, die ihre Mannschaft auch nach Niederlagen feiern wie Sieger. Wie hat diese Mannschaft es geschafft, die coolen Kieler zu entflammen? Ein Film über eine neue, alte Liebe: Holstein Kiel.

Beide Vorführungen in Anwesenheit des Filmteams. Es wird ein sehr spannendes Wochenende! 

Mehr zum 20. Filmfest Schleswig-Holstein und zum Film:
http://www.filmfest-sh.de/presentation/westring-501/


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll