KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neues Impfzentrum

UKSH impft seine Mitarbeitenden

  • Das neue Impfzentrum des UKSH, Campus Kiel, befindet sich - separat von den Gebäuden der Krankenversorgung - im Foyer des Parkhauses.
    Das neue Impfzentrum des UKSH, Campus Kiel, befindet sich - separat von den Gebäuden der Krankenversorgung - im Foyer des Parkhauses. (Bild: UKSH)
01/12/2021 0 0

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat heute ein neues Impfzentrum am Campus Kiel eröffnet. Das Impfzentrum bietet derzeit ausschließlich Corona-Schutzimpfungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKSH und der Tochterunternehmen.

Anzeige

„Perspektivisch planen wir jedoch Impfaktionen für alle Menschen in Kiel und Umgebung. Wir werden mit diesen Aktionen beginnen, sobald dafür ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. „Es ist wichtig, dass sich Jede und Jeder impfen und boostern lässt – nur so finden wir einen gemeinsamen Weg aus dieser schweren Krise.“

Das neue Impfzentrum in den Räumlichkeiten der ehemaligen Apotheke auf dem Campus Kiel bietet dafür eine optimale Lage. Es befindet sich – separat von den Gebäuden der Krankenversorgung - im Foyer des Parkhauses und ist leicht zu erreichen. Zuvor wurde im Haus C geimpft. Pro Tag können 300 bis 600 Impfungen mit den Impfstoffen der Firmen BioNTech und Moderna im neuen Impfzentrum durchgeführt werden. Die Impfteams des Instituts für Transfusionsmedizin werden vom Team der Krankenhausapotheke und freiwilligen Helferinnen und Helfern unterstützt.

Als größter Arbeitgeber Schleswig-Holsteins hat das UKSH bereits erheblich zu einer hohen Impfquote im Land beigetragen. „Weit über 90 Prozent unserer fast 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gegen Covid-19 impfen lassen“, sagt Prof. Dr. Siegfried Görg, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin. Auch Angehörige der UKSH-Mitarbeitenden, Studierende sowie Mitarbeitende der Hochschulen konnten sich zur Corona-Schutzimpfung im UKSH anmelden. Bislang wurden im UKSH 18.903 Erstimpfungen, 18.218 Zweitimpfungen und 4.770 Boosterimpfungen gegen Covid-19 durchgeführt.

Freiwillige Helferinnen und Helfer sind im neuen Impfzentrum herzlich willkommen. Eine Registrierung ist online unter www.uksh.de/helfen oder per E-Mail an helfen@uksh.de möglich.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll