KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Abwechslungsreiches Ferienpass-Angebot der CAU

Die Uni-Sportstätten öffnen die Tore

  • Ob Basketball, Paddeln oder Klettern – Sportstudierende der CAU stehen bei allen Ferienpass-Angeboten als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung
    Ob Basketball, Paddeln oder Klettern – Sportstudierende der CAU stehen bei allen Ferienpass-Angeboten als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung
21/07/2016 0 0

Im Rahmen des diesjährigen Ferienpasses, bietet das Sportzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel während der Sommerferien wieder ein buntes Sportprogramm für Kinder und Jugendliche an. Vom 25. Juli bis zum 5. August können alle Ferienpass-Inhaber daran teilnehmen.

Anzeige

Nächsten Montag ist es wieder so weit: Ab 10 Uhr heißt das Sportzentrum der CAU Kinder und Jugendliche zum Klettern, Rennen und Spielen willkommen. Die Ferienpass-Angebote finden montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 14 bis 16 Uhr statt. Letzter Tag ist der 5. August. Das bunte Spiel- und Sportprogramm umfasst traditionelle Ballspiele wie Fußball, Basketball und Volleyball genauso wie Trampolinspringen, Einrad und Jonglieren, Inlineskaten und vieles mehr. Besonders beliebt sind seit Jahren die Angebote im Paddeln, Klettern und Turnen. Leider kann in diesem Sommer die Schwimmhalle aufgrund dringender Renovierungsarbeiten nicht benutzt werden. Betreut wird das Angebot von fachkundigen Übungsleitern, überwiegend Sportstudierende. Das Angebot ist ein gemeinsames Projekt des Sportzentrums der Christian-Albrechts-Universität und der Landeshauptstadt Kiel. Für die Teilnahme ist lediglich der Ferienpass der Stadt Kiel erforderlich. Kurzentschlossene können den Ferienpass auch noch direkt vor Ort im Sportforum erwerben. Kinder von Hochschulangehörigen können auch ohne Ferienpass teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Tipps zur Teilnahme

• unbedingt ein Vorhängeschloss für die Umkleideschränke mitbringen
• Ersatzkleidung mitbringen, für den Fall, dass man beim Paddeln einmal nass wird
• bequeme Sportbekleidung anziehen, eine besondere Ausrüstung ist nur beim Inlineskaten (Skates und Schutzausrüstung sowie Helme) notwendig, alles andere wird gestellt
• aus Sicherheitsgründen unbedingt wertvolle Dinge zu Hause lassen

Die Veranstaltung im Überblick

Zeitraum: 25. Juli bis 5. August
Uhrzeit: montags bis freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort: Sportzentrum der CAU, Olshausenstraße 72, Kiel

Weitere Informationen unter www.hochschulsport.uni-kiel.de oder telefonisch unter (0431) 880 37 55.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll