KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Action, Spannung und große Gefühle

Unsere Kino Tipps für Februar

  • Unsere Kino Tipps für Februar
    (Bild: Sabotakt/Farbfilm Verleih)
  • Unsere Kino Tipps für Februar
  • Unsere Kino Tipps für Februar
    (Bild: 20th Century Fox)
  • Unsere Kino Tipps für Februar
    (Bild: 20th Century Fox)
  • Unsere Kino Tipps für Februar
    (Bild: Square One Entertainment)
  • Unsere Kino Tipps für Februar
  • Unsere Kino Tipps für Februar
04/02/2017 0 0

Auch im Februar laufen wieder allerhand neue Filme in den Kinos an. Wir haben für euch die interessantesten zusammengestellt. 

Anzeige

Volt

In naher Zukunft: Offene Staats­grenzen sind selbstverständlicher Teil des Lebens in Europa, territoriale Barrieren zwischen allen Staaten wurden aufgehoben. Umso deutlicher verläuft die Trennlinie zwischen Oben und Unten. Eine staatsübergreifende Exekutive hält die Bewohner einer Transitzone an den ehemaligen Grenzen Deutschlands im Zaum: Die Polizeieinheit ist der verlängerte Muskel der Staats­gewalt.

Volt ist Teil dieses Polizeikorps in der Transitzone. Während eines Ein­satzes ist er derjenige, der eine folgen­schwere Tat begeht. Im Zweikampf tötet er den Geflüchteten Hesham im Affekt. Die schicksalhafte Begegnung ist zeugenlos und wird zu Volts Geheimnis.

Der Tote führt zu einer schwierigen Situation in der Transitzone, während das Joch der Schuld Volt in die Knie presst. Ihn schlaflos durch die nächtlichen Straßen hetzt. Ohne Entkommen. Volts Schuldgefühle treiben ihn in die Nähe von LaBlan­che, die Schwester des Toten. Er folgt dem Mädchen. Zuerst als Retter, zuletzt als Freund. Immer als Lügner. LaBlanche, gefangen zwischen Trauer und Wut um ihren toten Bru­der, hält Volt für einen Freund ihres Bruders, sie glaubt, einem Gleichgesinnten begegnet zu sein.

Ungebremst und immer tiefer dringt Volt in das schizophrene Leben zweier Welten ein. Tagsüber als Polizist erlebt er, wie seine Einheit in Folge der Tat immer mehr in die Kritik gerät. Nachts bei LaBlanche, wie wenig es eigentlich um das Opfer geht. Und mit jedem Tag weiß Volt weniger, wen er im Spiegel anblickt.

Während sich die Ereignisse immer mehr zuspitzen, wird ihm klar, dass er seine Schuld niemals wird begleichen können. Aber diese Erkenntnis lässt ihn die Wahl treffen, auf welche Seite er gehört. Er will gestehen, doch der Polizeiapparat ist bereits zu sehr unter Feuer und so wird seine Tat unter den Tisch gekehrt, seine Kollegen leugnen die Tat. Ein Toter kann keinen Ausnah­mezustand rechtfertigen. Doch Volt lässt sich einfach nicht mehr aufhalten.

Kinostart: 2. Februar

Rings

Nachdem Holt (Alex Roe) ein mysteriöses Video anschaut, ist seine Persönlichkeit komplett verändert. Er distanziert sich immer mehr von seiner Freundin Julia (Matilda Lutz) und legt seltsame Verhaltensweisen an den Tag.

Kinostart: 2. Februar

(Bild: 20th Century Fox)

Hidden Figures

Der Wettlauf um die erste Rakete im All hat in den 50er und 60er Jahren die Supermächte USA und Sowjetun­ion beschäftigt. Die NASA setzte in den 40er Jahren Afroamerikanerinnen ein, die die notwendigen Rechenleis­tungen erbringen sollten, die einen sol­chen Ausflug überhaupt ermöglich­en. Da der zweite Weltkrieg die potenziell geeigneten Männer stark dezimiert hatte, kam eine gebildete Gruppe von Frauen zum Zuge. Die Astronauten der Missionen sind den meisten wohl­bekannt und fast jeder hat schon mal von ihnen gehört. Der weibliche Think Tank hinter diesen historischen Leis­tungen ist demgegenüber weitgehend unbekannt.

Kinostart: 2. Februar

(Bild: 20th Century Fox)

Logan – The Wolverine

Zum nunmehr 9. Mal wird Hugh Jack­man in seiner Paraderolle als Wolve­rine zu sehen sein. Dass dies sogleich sein letzter Auftritt als Mutant mit Adamantium-Skelett sein wird, bestä­tigten erste Promo-Bilder. Obwohl offiziell weder Titel noch Handlungs­details bekannt sind, sickerten erste Gerüchte über die Basis durch. Dem­nach stützt sich die Geschichte auf die „Old Man Logan“-Comicreihe, in der Logan über 50 Jahre später in eine sehr triste Zukunft blickt. In „Wol­verine 3“ kommt es nun zu einem Wiedersehen mit Professor X, dem mächtigen Telepathen und auch Grün­der der X-Men, gespielt von Patrick Stewart. 

Kinostart: 2. März

(Bild: Square One Entertainment)

The Girl with All the Gifts

Vor 20 Jahren wurde die Mensch­heit von einem Pilz befallen, der die Infizierten zu fleisch­fressenden Untoten, den „Hungries“, mutieren ließ. Die wenigen Überlebenden haben sich hinter Hochsicherheits-Zäunen verschanzt. Wissenschaftler versuchen, ein Gegenmittel für die Seuche zu entwickeln. Dafür ha­ben sie Kinder, die von einer infizier­ten Mutter geboren wurden, versam­melt. Die geistig meist zurückgebliebenen Kinder werden wie Versuchskaninchen eingesperrt. Einzige Abwech­s­lung ist der Unter­richt der Lehrerin Helen Justineau (Gemma Artenton). Ihre Lieblingsschülerin ist Melanie (Sennia Nanua), die durch den Pilz hochintelligent wurde. Als die Basis von den „Hung­ries“ gestürmt wird, stellt sich heraus, dass Melanie die Untoten kontrollieren kann.
Kinostart: 9. Februar

Lion

Saroos Suche nach der „alten“, biologischen Familie stellt die Verbindung zu seinen Adoptiveltern auf die Probe und Saroo sieht sich mit der grundlegenden Frage konfrontiert, wie er Familie und Identität definiert.

Kinostart: 23. Februar

Fifty Shades of Grey 2

Die 21-jährige Studen­tin Anastasia Steele lernte zuvor den 27- jährigen Christian Grey kennen und war ihm sofort verfallen. Doch die ausschwei­fenden sexuellen Neigungen des jungen Erben verunsichern sie zunehmend.

Kinostart: 9. Februar


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll