KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eisladen-Test der KIELerleben-Redaktion

Unsere liebsten Eisdielen

  • Mediaberaterin Gesa gefällt das Eis bei Haris EISBAR
    Mediaberaterin Gesa gefällt das Eis bei Haris EISBAR
  • Redakteurin Kim präsentiert das Eis vom GoYo! Café
    Redakteurin Kim präsentiert das Eis vom GoYo! Café
  • Redakteur Bastian freut sich auf ein Geschmackserlebnis bei LISEIS
    Redakteur Bastian freut sich auf ein Geschmackserlebnis bei LISEIS
  • Redakteurin Lara vor dem EIS-Paradies im Knooper Weg
    Redakteurin Lara vor dem EIS-Paradies im Knooper Weg
  • Förde Fräulein Finja bei der EISBAR im Sophienhof
    Förde Fräulein Finja bei der EISBAR im Sophienhof
  • Organisationstalent Lisa beim Eiscafé La Dolce Vita
    Organisationstalent Lisa beim Eiscafé La Dolce Vita
18/07/2017 0 0

Wo schmeckt das Eis in Kiel am besten? Diese Frage ist natürlich nicht so einfach zu beantworten. Schließlich lässt sich über Geschmack bekanntlich streiten. Deshalb stellt im Folgenden jeder Redakteur der KIELerleben seinen ganz persönlichen Favoriten vor

Anzeige

Haris Eisbar

Unter 21 Sorten in Haris Eisbar ist es gar nicht so leicht, eine Auswahl zu treffen. Neben den Klassikern wie Vanille, Haselnuss und Schokolade gibt es viele außergewöhnliche Sorten, und so habe ich mich für eine wilde Kombination aus Matcha-Limette und Tiramisu mit bunten Streuseln entschieden. Als Topping kann man aber auch Schokostreusel oder Sahne und Erdbeersoße wählen. Matcha-Limette ist eine sehr erfrischende Sorte – perfekt für einen richtig heißen Sommertag! Tiramisu schmeckt ebenfalls gut, liegt für mich aber klar auf dem zweiten Platz. Insgesamt gefallen mir die Eissorten dort sehr gut, denn sie sind nicht allzu sahnig. Man kann also ruhig eine Kugel mehr essen!
 

Haris EISBAR, Blücherplatz 1a

Redakteurin Kim präsentiert das Eis vom GoYo! Café
Redakteurin Kim präsentiert das Eis vom GoYo! Café

GoYo! Café

Ich bin überrascht, dass ich über den bunten Tresen schauen kann. Denn seit ich das GoYo! Café betreten habe, fühle ich mich wieder wie ein kleines Mädchen. Schließlich ist der ganze Raum kunterbunt und der Anblick hinter der Glasscheibe löst pure Vorfreude aus. Die frischen Früchte sehen nach Sommer aus, die Süßigkeiten nach Kindheit. Und genau so schmeckt es dann auch, als ich wenig später den cremig leichten Frozen Yogurt mit Smarties und süßen Erdbeeren genieße. Ich finde, eine solche Vergangenheitsreise ist genau das Richtige für einen schönen Sonnentag.

GoYo!Café, Beselerallee 6

Redakteur Bastian freut sich auf ein Geschmackserlebnis bei LISEIS
Redakteur Bastian freut sich auf ein Geschmackserlebnis bei LISEIS

LISEIS

Dass sich Liseis nur knapp 100 Meter von unserem Büro entfernt befindet, ist schön und gefährlich zugleich. Schön, weil ich in der Mittagspause einfach schnell zu Fuß hingehen und mir einen perfekten Nachtisch gönnen kann. Gefährlich, weil ich genau das im Sommer nur allzu gern mache. Die 25 bis 30 Sorten wechseln regelmäßig und insbesondere für Veganer ist dieser Laden ein Paradies. Denn die Hälfte des Sortiments ist vegan! Hinzu kommt, dass bei Geschmacksrichtungen wie Honig mit weißer Schokolade oder Zitrone-Basilikum nie Langeweile aufkommt. Und da das Beste bekanntlich immer zum Schluss kommt, gibt’s am Ende noch eine von sechs verschiedenen Streuselarten wie zum Beispiel zerbröselte Oreo-Kekse oben drauf – und zwar kostenlos!

LISEIS, Ringstraße 59

Redakteurin Lara vor dem EIS-Paradies im Knooper Weg
Redakteurin Lara vor dem EIS-Paradies im Knooper Weg

EIS-Paradies Kiel

Eine 150 Meter lange Schlange und dennoch freudestrahlende Gesichter – das übliche Bild beim Eisparadies im Knooper Weg. Die Auswahl ist mit 20 Eissorten vielfältig, das Sortiment wechselt zwischen 50 Sorten saisonal hin und her. Als ich dieses Mal vor der Eistheke stand, wollte ich erst Buttermilch-Lemon-Cookie probieren, entdeckte dann aber ein veganes Schoko-Sorbet, das sich als echter Schoko-Traum herausstellte. Auch das weitere vegane Sortiment begeisterte mich, denn es gibt unter anderem auch vegane Streusel in verschiedensten Variationen. Zudem ist das Eis frei von künstlichen Zusatzstoffen und Gelatine. Hier kann man ganz ohne schlechtes Gewissen naschen! EIS-Paradies

Kiel, Knooper Weg 150A

Förde Fräulein Finja bei der EISBAR im Sophienhof
Förde Fräulein Finja bei der EISBAR im Sophienhof

EISBAR Sophienhof

Jedes Mal, wenn ich vor der verführerischen Eistheke der EISBAR stehe, kann ich mich nicht entscheiden. Soll es Karamell-Meersalz, der Dänische Erdbeerschaum oder doch Schoko-Marshmallow sein? Die Auswahl ist mit fast 30 wechselnden Sorten groß und umfasst Klassiker, Sorbets, veganes Eis, Joghurt- und Quarkspezialitäten sowie ausgefallene Gourmetsorten. Im Sommer esse ich am liebsten das erfrischende Zitronensorbet mit weißen Schokoladenstreuseln. Beim Schlemmen in den charmant dekorierten Sitzecken vergesse ich, dass ich mich inmitten eines Einkaufscenters befinde.

Eisbar Sophienhof, Sophienblatt 19

Organisationstalent Lisa beim Eiscafé La Dolce Vita
Organisationstalent Lisa beim Eiscafé La Dolce Vita

Eiscafé La Dolce Vita

Im Eiscafé La Dolce Vita wurde ich direkt heiter und freundlich begrüßt. Satte 28 Sorten sind vertreten, darunter zwei Premiumsorten: Pistazie und Prosecco Cassis. Ich habe mir selbstverständlich zwei Kugeln Eis gegönnt: Pistazie und Wiener Mandel, dazu Schokostreusel. Wiener Mandel schmeckt wie ein Krokant-Bonbon, sehr schmackhaft. Pistazie habe ich zum ersten Mal probiert. Es war okay, aber nicht ganz so geschmacksintensiv wie die andere Sorte. Eine Kugel Eis bekommt man hier für 1,20 Euro, Premiumsorten liegen bei 1,60 Euro, die herzliche Begrüßung gibt es gratis dazu!

Eiscafé La Dolce Vita, Schülperbaum 7


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Lara-Lane Plambeck
Lara-Lane Plambeck

Weltenbummlerin, Naturliebhaberin, fremdsprachenverliebt, chaotisch, abenteuerlustig, entscheidungsunfreudig, Genießerin, Menschenfreund, Bücherwurm, musikbegeistert, kunstinteressiert, Meereskind 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll